xinghu
Guten Tag, Ich mache mir einige Sorgen um meine Tochter, sie ist derzeit 2 Jahre alt, ihr kleiner Bruder 7 Wochen, d.h. sie haben genau 2 Jahre Abstand. Meine Tochter war bis dato nie in einer Krippe etc. wir haben allerdings die letzten Jahre im Ausland gelebt, wo ich mich meiner Tochter teils sehr isoliert war. Auch aufgrund unserer häufigen Umzüge war es mir wichtig immer bei ihr zu sein... Seit der Ankunft des kleinen Bruders hat sich ihr Verhalten sehr geändert. Sie schubst alle anderen Kinder, was wohl vielleicht nicht das besorgniserregendste ist. Ich versuche mich nicht zu sehr zu ärgern und aufzuregen, sondern geduldig immer wieder zu erklären. Neu ist, dass sie vollkommen und nur noch auf ihren Papa fixiert ist. Liegt das an der Eifersucht? Mich weist sie immer zurück, stößt mich sogar weg und schickt mich zum Baby. Oder besteht einfach so eine enge Bindung zwischen ihr und ihrem Papa? Was glauben Sie? Ist das normal und wie sollte ich mich verhalten? Danke für Ihren Rat.
Liebe xinghu, viele Kleinkinder wechseln vorübergehend ihre engste Bezugsperson. I.d.R. ist in den ersten Monaten/Jahren die Mutter die engste Bezugsperson. Für ein paar Monate steht dann der Papa hoch im Kurs. Anschließend ist das Kind bereit, sich beiden Elternteilen gleichermaßen zuzuwenden. Freuen Sie sich über die gute Beziehung Ihrer Tochter zu ihrem Papa. Erzwingen Sie nichts und nehmen es nicht persönlich. Viele Grüße Sylvia
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen