papillon74
Liebe Frau Schuster, wir haben eine Nichte, 12 Jahre alt. Ihre Eltern sind seit 5 Jahren getrennt. Die Mutter hatte gleich einen neuen Partner, wohnt aber nicht mit ihm zusammen. Das Mädchen hatte mit allem schwer zu kämpfen. Beide Elternteile haben sich aber gleichermaßen toll um das Kind gekümmert und sich viel Mühe gegeben, sich weiterhin gut zu verstehen. Viele Sachen wurden auch noch im gewohnten Familienverbund unternommen, wie zB Weihnachten, Geburtstag, Schulveranstaltungen, etc. Der Vater hat sich jedes WE mit seiner Tochter allein beschäftigt. Nun hat er auch eine Freundin und möchte mit dieser natürlich auch Zeit verbringen. So hat er einen Tag am WE für Sie frei gemacht und für die Tochter noch einen Tag in der Woche. Das passt dem Mädchen natürlich gar nicht und ist ausser sich. Sie beschimpft ihren Vater ganz fürchterlich und redet sehr abfällig über seine Freundin. Sie benimmt sich wirklich sehr daneben und wird oft ausfällig. Der Vater ist ganz bestürzt und ratlos. Er würde seine Freundin auch gerne mit zu einem Osterfrühstück in der Familie mit nehmen. Doch die Tochter stellt ihn vor die Wahl: Sie oder ich. Wie soll der Mann damit umgehen und wie können wir unserer Nichte vielleicht helfen, ihren Vater ein wenig zu verstehen? Vielen Dank für Ihre Hilfe Julia
Christiane Schuster
Hallo Julia Bitte versuchen Sie Ihrer Nichte zu verdeutlichen, dass ihre Mama ja auch einen neuen Partner gefunden hat, den sie lieb hat. Geben Sie ihr zu bedenken, dass sie auch mal mit ihren freundInnen ohne die Anwesenheit von Mama oder Papa zusammen sein möchte, obwohl sie ihre Eltern sehr lieb hat. Ähnlich ist es beim Papa: er hat seine Tochter sehr lieb, möchte aber auch mal mit seiner Freundin alleine sein, sodass er versucht hat, mit der vorgeschlagenen Regelung einen Kompromiss zu finden. Vielleicht weiß Ihre Nichte ja selbst eine bessere Lösung?- Bezüglich des Osterfrühstücks wird sie vor eine Wahl gestellt werden müssen: Entweder Alle zusammen oder aber: Mama fehlt mit Partner, bzw. Papa und Partnerin werden leider nicht teilnehmen können! Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen