Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, unsere Zwillis sind jetzt 2,5 Jahre alt und das Mittagessen wird immer mehr zum Problem. Sie essen ca. 5 Gerichte, die sie schon lange bekommen, problemlos und gern. Schlimm wird es nur, wenn ich etwas Neues auf den Tisch bringe, dann immer nur Spinat, Geflügelwürstchen, Königsberger Klopse, Fischstäbchen und Tomaten-Sahne-Nudeln kann es doch nicht sein! Alles Gemüse ausser Mais und Erbsen wird sowieso abgelehnt und auch Fleisch wird von Luca gar nicht erst probiert. Mit seinem Verhalten steckt er leider seine Schwester mit an, die sonst wahrscheinlich eher essen würde. Immer wieder habe ich guten Mutes etwas Neues gekocht und auch Sachen, die andere Kinder super gern essen. Aber nicht Saskia und Luca... Sie meckern und wollen aufstehen. Das kann sogar bis zum Wutanfall und Weinen führen. Ich habe ihnen dann mal Brot oder eine Banane angeboten und das fordern sie jetzt bei fremden Essen sofort ein. Wie bekomme ich die Mäuse dazu, auch mal etwas anderes zu essen? Soll ich das "Ersatzbrot" streichen und sie vom Tisch lassen? Lieben Dank! Petra
Christiane Schuster
Hallo Petra Lassen Sie Saskia und Luca bei der Zubereitung der Speisen "helfen" und "verzaubern" Sie bekannte Gerichte, indem Sie z.B. mit Scheiben von Geflügelwürstchen auf den Nudeln ein Gesicht entstehen lassen, die sich in ein anderes Gesicht verwandeln (Kartoffelbrei, Karottenscheiben). Überlegen Sie gemeinsam, wie Sie unterschiedliche Gesichter, Dinos (Gurkenscheiben zwischen Pfannekuchen) oder andere Wesen zaubern können und lassen Sie sich von entsprechenden Kinderkochbüchern inspirieren. Phantasiereiches Wochenende, liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen