tiggerbaer
Sehr geehrte Frau Ubbens, unser Sohn (3,5) geht seit Oktober in den Kindergarten. Seit Beginn (selbst in der Eingewöhnungszeit als ich da bei war) nervt er dort die anderen Kinder. Er schubst sie, er pustet sie an, er klaut die Mütze und er fasst ins Gesicht usw. Mittlerweile macht er das auch zu Hause mit seiner 9 monatigen Schwester und mit allen Kindern denen wir so begegnen, z.B. beim Turnen. Wir haben schon alles versucht, auch die Erzieherinnen, er hört nicht auf. Wenn man ihn fragt warum er das macht sagt er "weil ich das mach" und "das kommt einfach immer wieder". Er ist eigentlich ein lieber, sehr intelligenter Junge. Wir kannten so ein Verhalten bisher überhaupt nicht. In den Kindergarten geht er eigentlich gerne.... Wozu würden Sie uns raten? Vielen Dank für Ihre Hilfe.
Liebe Tiggerbaer, Ihr Sohn möchte mit den anderen Kindern spielen, auf sie zugehen, ihre Aufmerksamkeit und weiß noch nicht, wie er das am besten machen kann. Sein Weg ist das Schubsen, Pusten etc.. Begleiten Sie Ihren Sohn, wenn er auf andere Kinder zugehen möchte. Seien Sie sein gutes Beispiel. Ihr Sohn möchte mit xy reden, dann gehen Sie mit Ihrem Sohn zu xy und sprechen ihn an. "Hallo xy, der ... möchte mit dir spielen." Das ist vorübergehend etwas aufwendig, aber nur durch abgucken wird Ihr Sohn lernen können. Ihm "nur" erklären, was er falsch macht, genügt nicht. Wie gehen die Erzieher im Kindergarten damit um? Viele Grüße Sylvia
tiggerbaer
Liebe Sylvia, vielen Dank für Ihre schnelle Antwort. Die ERzieherinnen sind quasi mit ihrem Latein am Ende. Es ist ein kleiner, integrativer Kindergarten und sie nehmen sich viel Zeit für die Kinder. Leider nervt unser SOhn vor allem einen kleinen behinderten Jungen, den er aber auch als seinen "Freund" bezeichnet. SIe haben wohl versucht ihn zu ermahnen, ihn von der Gruppe getrennt usw. Ich denke nicht, dass er mit den anderen spielen will. Er spielt eigentlich gar nicht mit andren Kindern, auch nicht wenn Bekannte mit Kindern kommen. Wir wissen leider auch nicht mehr weiter, bevor er in den Kiga kahm, war er ein ganz lieber Junge. Er ist sehr schlau, konnte schon früh sprechen, ist sehr einsichtig usw. Ich werde dennoch versuchen Ihren Rat zu befolgen...Danke
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen