Mitglied inaktiv
Hallo! Ich wohne ja mit Lisa seit Sommer alleine. Sie hat scheinbar kein Problem damit, sie sieht ihren Papa fast jedes WE. sie geht in den Kiga seit Sept. und hat viele Freunde. Seit einiger Zeit hat sie nervöses Augenzucken. Richtig aufgefallen ist es mir, seit sie Windpocken hatte (angeblich war es schon früher). Kann das eine Reaktion auf die Trennung sein? Ich dachte, sie hat es gut verarbeitet. Und was kann man dagegen tun? Die Kinderärztin hat sich nicht darüber geäußert. lg max
Christiane Schuster
Hallo Max Das nervöse Augenzucken kann sowohl mit der Trennung als auch mit den nicht unerheblichen Anforderungen im Kiga zusammenhängen, bzw. wird es Lisa im Moment schwer fallen, mit allen Angelegenheiten gleich gut fertig zu werden. Zeigen Sie ihr gegenüber eine besonders große Gelassenheit und bewahren Sie selbst Ruhe, da sich Ihre Stimmung auf Lisa übertragen wird. Ignorieren Sie das Augenzucken und versuchen Sie, einen möglichst geregelten und ausgeglichenen Tagesablauf zu gestalten. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen