Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

nervlich am ende

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: nervlich am ende

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wir haben mit unsrer maus ein problem. Unsere Leonie ist jetzt 2,5jahre alt und ein totaler dickkopf mit zwei gesichtern. Wir haben die letzten wochen ganz arg probleme mit ihr...sie hat aus heiterem himmel als grad mal so nen heftigen wutanfall…dann wird geworfen was ihr gerade in die hände kommt. Bin nur froh das sowas nicht bei fremden leuten tut, sondern nur zuhause, denn bei fremden ist sie wie umgedreht. Beim essen bleibt sie auch nicht am tisch sitzen…also abends mit ihr zu essen ist für uns momentan echt vergangen. Die letzten wochen versucht sie uns gegeneinander auszuspielen (mein mann und mich). Seid 4-5 tagen klettert sie nun auch noch aus ihrem gitterbett und möchte absolut nicht drin bleiben, dass geht jeden abend so…gestern abend stellte sie sogar einen rekord auf…sie schaffte es bis 22uhr uns auf trapp zu halten und ständig aus ihrem bett zu klettern und terror zu schieben. Sie versucht uns echt die letzten wochen auf dem kopf herum zu tanzen. Haben sie für mich und meinen mann einen tipp/rat was wir tun können…denn wir können sie ja nicht verprügeln, dass sie liegen bleibt oder auch das tut was wir von ihr verlangen. Sie macht meistens das gegenteil von dem was sie soll...das zerrt ziemlich heftig an unsern nerven. Helfen sie uns bitte…vielen dank! lg


Beitrag melden

Hallo Tani Leonie erkennt nun zunehmend, dass sie auch einen eigenen Willen hat, den sie verständlicher Weise (genauso wie wir) durchzusetzen versucht. Dabei hat sie aber noch nicht gelernt, WIE sie ihre Wünsche mitteilen kann. Sie handelt wie alle Kleinkinder spontan ohne über die Folgen ihres Handelns gleichzeitig nachdenken zu können. Da Sie und Ihr Mann nun ihre vertrautesten Bezugspersonen sind, probiert sie auch zuerst an Ihnen aus, ihre jeweilige (verärgerte) Stimmung mitzuteilen. Bevor Sie nun bei einem Wutanfall schimpfen, nehmen Sie Ihre Tochter möglichst in den Arm, zeigen Sie Verständnis für ihre Wut und schlagen Sie ihr eine geeignete Möglichkeit vor um sich abzureagieren. Überlegen Sie bitte bezüglich des Essens, ob Leonie evtl. schon zu müde ist -Essen bedeutet besonders für die Kleinen eine Anstrengung-, ob sie genug gegessen hat und lieber wieder spielen möchte. Versuchen Sie einen Kompromiss zu schließen zwischen den Bedürfnissen Ihrer Tochter und den eigenen Wünschen. Loben Sie ihre "Größe und Selbstständigkeit" und entfernen Sie entweder einige oder alle Gitterstäbe ihres Bettes. Üben Sie dann spielerisch mit ihr das Raus- und Reinklettern, sodass sie ihr überaus großes Interesse an dieser neuen Erfahrung verliert. Lassen Sie Leonie dann nach dem Einschlafritual noch im Bett sanfte Musik oder auch ein Kinderhörspiel anhören, das sie bestimmt am Rausklettern hindern wird. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich muss sagen, dass Leonie vorher immer gut geschlafen hat mit den üblichen bettritualien die wir jeden abend machen seit sie auf der welt ist...aber irgendwie hat sie sich um 180grad gedreht...sie ist ne richtige zicke geworden. Sie raubt uns die letzten wochen unsre nerven und auch die gemütlichen fernsehabende zu zweit. Konnte dies nie verstehn, wenn leute mir solche dinge über ihre kinder erzählten, aber nun schon...


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.