Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, mein Sohn Jan ist jetzt 2 Jahre (10.03.2005). Neuerdings hat er das Wort "Nein" zum absoluten Hit erklärt. Wie soll ich reagieren, wenn ich ihm etwas verbiete, ihm erkläre warum und er dann "Nein " sagt. Situation heute war: Hör auf Julia zu hauen. => nein, doch du hörst auf, das tut der Julia weh=> nein, doch, "Nein" Das kann er dann ewig so weiter machen. Ich denke mir, ich muß das letzte Wort behalten, damit er erkennt, wer das Sagen hat. Bin ich da auf dem Holzweg? Wie soll ich reagieren? Liebe Grüße aus Berlin von Corinna mit Jan Henning
Christiane Schuster
Hallo Corinna Bitte machen Sie Jan nach einer KURZEN Begründung Ihres NEIN auf möglichst logische Folgen aufmerksam und handeln Sie ggf. konsequent. Damit Sie so wenige NEIN wie möglich aussprechen müssen, rate ich Ihnen, zuerst zu versuchen, Ihren Sohn vom Ungeeigneten und Verbotenen mit einer ansprechenden Aktivität abzulenken. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen