Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Nein

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Nein

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster, ich habe gleich noch eine Frage. Wenn ich nein sage schaut mein Sohn (10 Monate) nach mir, grinst und macht weiter (z. B. an den Computer krabbeln, Fernsehschrank aufmachen, usw.). Er macht immer weiter. Wenn ich ihn dann weghole lacht er sich kaputt. Für ihn ist das ein Spiel. Wenn ich richtig mit lauter Simme nein sage und ganz bös schaue fängt er an zu weinen. Das ist ja auch nicht Sinn der Sache. Haben Sie einen Rat wie ich damit umgehen soll? Vielen Dank


Beitrag melden

Hallo Sara Bitte begründen Sie auch jetzt schon Ihr bestimmtes Nein KURZ und möglichst logisch und bringen Sie Ihren Sohn ernst und geduldig zu seiner (geeigneten) Spielkiste. Nur so kann er lernen, welche Dinge für ihn geeignet sind, um eigene Erfahrungen sammeln zu können und Welche nicht. Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Sara, Dein Sohn verhält sich altersgerecht und normal! Wenn ein Kind ungefähr ein Jahr alt ist (manche früher, manche später) fängt es an, seinen eigenen Willen zu entdecken. Es muss diesen Willen dann dem Willen der Mutter energisch entgegenhalten, das gehört zu seiner seelischen Entwicklung dazu. Wenn Du Deinen Sohn und seine jetzt beginnenden Ablösungsbestrebungen noch besser verstehen möchtest, lies doch auch mal, was Dr. Posth in seinem Forum (s. oben auf der Seite) dazu in einem Info-Kasten geschrieben hat: "Das emotionale Bewusstsein", hier Punkt 3: Ablösung und Autonomie. Man hat hier als Eltern allerhand Aha-Erlebnisse, das ging mir auch so. Grüßle, Astrid


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.