Mitglied inaktiv
Hallo Frau Dr. Schuster! Mein Sohnemann hat momentan anscheinend eine Mama-Testphase! Er ist jetzt 2 Jahre und 7 Monte alt und hört leider zur Zeit absolut nicht auf das, was ich ihm sage. Bis vor kurzem war es O.k. wenn ich gesagt habe, er soll Hausschuhe anziehen, da er sonst krank wird. Jetzt bekomme ich als Antwort "NEIN" und er denkt gar nicht daran die Schuhe anzuziehen. Soll ich darauf mit Gewalt reagieren und ihm diese trotzdem unter Gebrüll anziehen? Wenn ich es ein paarmal gesagt habe und mit der Stimme lauter werde klappt es irgendwann. Aber ich möchte ja auch nicht den ganzen Tag die "Brüllende" Mama sein. Ist das nur eine Phase oder beschliesst er jetzt nur noch das zu machen, was er möchte? Auf jeden Fall geht es den ganzen Tag "NEIN" - "DOCH" oder er macht eben Sachen einfach trotzdem, obwohl ich es verboten habe (mit Begründung und aus gutem Grund!). Ich hoffe, Sie haben ein paar Tips für mich, wie ich mich am besten verhalten soll! Dankeschön! Liebe Grüße Sabine
Christiane Schuster
Hallo Sabine Versuchen Sie zunächst nach Claudias Vorschlag zu handeln, indem Sie Ihren Sohn zum Anziehen der Schuhe motivieren, bzw. ihm anbieten ihm zu helfen, wenn er Hilfe braucht. Wehrt er sich auch dann noch mit Händen und Füßen, ersparen Sie ihm und sich selbst jeden weiteren Stress, indem Sie Tanjas Tipp berücksichtigen und ihn auf die logischen Folgen hinweisen, falls er sich an Ihre begründete Bitte nicht hält. Handeln Sie entsprechend ruhig, liebevoll und konsequent, wird er recht schnell erkennen, dass er sich an begründete Regeln und Grenzen zu halten hat. Erholsames Wochenende und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo Sabine! Ich habe eine andere Methode meinem Sohn eine Entscheidung anzubieten. Wenn er es nicht tut trotz meiner Begründung. Schlage ich ihm vor (im freundlichen Ton) , mir zu zeigen wie schön er die Schuhe alleine anziehen kann oder ob ich ihm dabei helfen kann. Falls dann wieder ein NEIN kommt ziehe ich ihm die Schuhe an, konsequent,ohne Kommentar aber immer noch freundlich. Mittlerweile entscheidet er sich lieber als NEIN zu sagen. Wenn er nicht alleine kann, helf ich ihm natürlich. Versuchs einfach mal Claudia
Mitglied inaktiv
Konsequent Maßnahmen durchziehen, die dazu passen. Keine Hausschuhe anziehen: "Kein Problem dann ziehst Du halt keine an, aber dann kannst Du nicht rumlaufen und mußt z.B. in Deinem Bett bleiben, weil Du sonst kalte Füße bekommst" .....usw. sowas funktioniert bei meiner renitenten kleinen Tochter meistens sehr schnell.
Mitglied inaktiv
Hallo Sabine, da müsste ich meiner Tochter die Hausschuhe festtackern ;)) Nee.. sie rennt barfuss auf den Fliesen rum. Krank?? Keine Spur. Ach ja...sie zieht sich selbst ihre Pantoffel an oder verlangt nach Strümpfen, wenn es ihr zu kalt an den Füßen wird.
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen