Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

"nein"

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: "nein"

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster, mein Sohn ist fast 17 Monate. Ich habe den Eindruck, daß er meist sehr genau weiß, daß er etwas nicht darf (z.B. an die Stereoanlage gehen, den Mülleimerdeckel abmachen...), zumal er an die Sachen ran geht und "nein" sagt, aber trotzdem z.B. an den Knöpfen dreht. Ich sage ihm jedesmal deutlich "nein" und nehme die Hand weg und/oder trage ihn weg und versuche, ihn abzulenken. Oft macht er auch mit und wir schauen z.B. gemeinsam ein Buch an. Sobald wir fertig sind, läuft er wieder schnurstracks dort hin, wo ich ihn gerade weggeholt habe.... Das ganze geht nun schon seit Monaten so und manchmal bin ich schon entnervt, weil ich mich hilflos fühle und nicht weiß, was ich anders machen soll. Zumal ich ja auch nicht immer alles fallen lassen kann, um ihn abzulenken. Oft dreht er auch einfach so im Vorbeigehen an der Stereoanlage - das ist nicht immer gezielt, um meine Aufmerksamkeit zu erreichen. Wenn seine Oma zu uns kommt und ihn hütet während ich arbeite (1x/Woche für 6 Stunden), klappt es wunderbar. Er kommt auf keine dummen Gedanken. (Allerdings macht sie außer auf ihn aufzupassen auch nichts anderes. Soll heißen, sie läßt ihn, wenn er sich alleine beschäftigt, steht aber sofort zur Verfügung, wenn er mit ihr spielen will - das schaffe ich nicht immer). Kann ich ihm klar machen, daß ein "nein" auch mal reichen muß, wenn ich gerade beschäftigt bin und ich verhindern will, daß er die Herdplatten anstellt? Oder ist der dafür noch zu klein? Viele Grüße, Janina


Beitrag melden

Hallo Janina Schauen Sie sich die Gegenstände, an Denen Ihr Sohn ganz besonders großes Interesse zeigt, mit ihm gemeinsam in Ruhe und sehr genau an, wenn Sie die Zeit dafür erübrigen können. Sagen Sie dann mal zu ihm ein bestimmtes NEIN, können Sie ihn gleichzeitig auf ein nochmaliges, gemeinsames Anschauen hinweisen, nachdem Sie Ihre Tätigkeit zu Ende geführt haben und Ihr Sohn sich solange Ihrem konkreten Beschäftigungsvorschlag widmet. Er wird sicherlich bald das große Interesse an betreffendem Gegenstand verlieren, da er dessen Funktion genau erfahren hat. Versuchen Sie`s und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.