Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

nein heißt nein

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: nein heißt nein

resip

Beitrag melden

Hallo fr ubbens Unser sohn ist jetzt 10,5 Monat alt. Seit neuesten zieht er beim vorhang. Wenn ich nein sage und den finger bewege, grinst er mich an.ich habe auch schon nein gesagt und ihn auf di hand geklapst.trotzdem zieht er immer wieder daran. Bitte um hilfe


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe resip, Ihr Sohn probiert aus, ob ein Nein immer ein Nein ist. Egal ob vor ein paar Minuten, gestern oder einer Woche. Dies ist ganz normal und gehört zur gesunden Entwicklung dazu. Sie sollten Ihrem Sohn keinen Klaps auf die Hand geben. Besser setzen Sie Ihren Sohn nach einem deutlichen Nein vom Vorhang weg. Dies wiederholen Sie geduldig, bis Ihr Sohn in ein paar Monaten das Nein als das Nein verstanden hat, wie Sie es als Erwachsene meinen. Viele Grüße Sylvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Er spielt mit dir und versteht nein nicht als nein. Und schon gar nicht, dass er das nur weil du nein gesagt hast in 10 Minuten immer noch nicht darf. Stattdessen ist es saukomisch, wenn Mama sich aufregt weil er am Vorhang zupft. Sag einmal mit ernster aber nicht sonderlich lauter Stimme "nein" und lenk ihn dann ab, damit er nicht gleich wieder rangeht. Das wird noch ein paar Monate so gehen eh er kapiert, was du mit nein überhaupt meinst. Und irgendwann wird er auch noch anfangen am Vorhang zu zupfen und selbst "nein, nein, nein" sagen. Alles völlig normal. Dafür braucht man starke Nerven und Geduld ;) Und mal ehrlich... Kann er die Stange runterreißen und sich dabei verletzen? Oder hast du Angst, dass die Vorhänge runterkommen? Ist das wirklich so gefährlich? Wenn nein, dann kannst du es auch einfach ignorieren und möglichst wenig beachten. Dann verliert er am ehesten das Interesse. LG Lilly


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.