Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, ich muss mich wieder mal an Sie wenden: Mein Sohn (2Jahre) hat seit Tagen das eweige NEIN zur Antwort und zwar egal was ich ihn frage oder von ihm will. Es kommt ein NEIN ein so permanentes NEIN zum Haare raufen... Ich hatte Sie dies vor einiger Zeit schon mal gefragt. Sie meinten, es sei bei den Kindern in dem Alter das Wort, was sie oft hören, zudem auch nicht immer in einem netten Ton...das ist wohl wahr... Dennoch, dieses NEIN kann ich nicht mehr hören. Sage ich ihm, er möge es bitte nicht sagen, ich will es nicht mehr hören, reagiert er mehr gereizt denn je und fängt an zujammern. Er schläft auch bei der Hitze schlecht. Hatte vorgestern Fieber (ist aber wieder weg) und jammert den ganzen Tag, verbunden mit dem Nein. Was kann ich tun, ohne ständig wütend zu werden. Klar, tief durchatmen...ist aber auch nicht immer ganz leicht und ständig nur ihn anmeckern bringt auch nichts...finde ich auch nicht gut und das tut mir auch weh... Wie kriege ich wieder einen lieben kleinen Sohnemann, der auch mal mit Begeisterung JA sagt, wenn wir z.B. zu Bekannten oder Freunden fahren wollen??? Eine total entnervte Heike
Christiane Schuster
Hallo Heike Wie Silvia schon riet, versuchen Sie, das NEIN als Spiel aufzufassen, indem Sie z.B. reagieren: "Aha, da ist ja mal wieder unser Nein-Sager, aber ich bin der Ja-Sager, weil ich gern (aus dem und dem Grund) möchte, dass du Dass und Das erledigst". Dann beginnen Sie ein "Lied" zu singen mit: NEIN,NEIN NEIN, aber JA,JA,JA... und helfen Sie Ihrem Sohn beim Einhalten Ihres begründeten Wunsches. Sonnige Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
hallo Heike meine Tochter hat auch so ab 2.2 diese Fase gehabt. ich wusste das diese Zeit kommt, ich habe ein Spiel daraus gemacht, und sie an der Nase gestubst und gesagt/ eher gesungen: was hör ich denn? was hör ich denn? das war doch sicher falsch..ja ja ja wolltest du doch sagen?? gell? sie sagte nochmal und dann hörte es schnell auf! ich glaubee 2 wochen lang wünsche dir gute nerven.. das legt sich wieder! Lg silvia
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen