Mitglied inaktiv
Guten Abend Frau Schuster und alle anderen, leider ist unser Zwerg für den Laufstall zu groß und seit neuestem bekommt er alle Türen auf. Wie handele ich,wenn er zum Beispiel zum x. mal an die Stereo-Anlage geht, am besten? Wütend reagieren und auf die Finger schlagen findet er nämlich einfach nur witzig und erlich gesagt finde ich Schläge nicht passend. Das mit der Anlage ist ein Beispiel für etliche Situationen wo ich ihm einfach Grenzen setzen muß, da sonst etwas kaputt geht oder er sich sogar weh tun kann. Vielen Dank schon mal für die Hilfe. Gruß Alex
Christiane Schuster
Hallo Alexandra Nehmen Sie Jan-Niklas an die Hand und schauen Sie mit ihm gemeinsam die wichtigsten Funktionen des entsprechenden Gegenstandes an. Erklären Sie ihm anschließend liebevoll und sachlich, dass er da nicht allein aus folgenden Gründen dran gehen darf. Sprechen Sie mit ihm ab, welche Folgen sonst eintreten. Z.B.: er darf nicht mehr allein im Wohnzimmer spielen, da er wohl doch noch zu klein ist.- Hält er sich nicht an diese gemeinsame Absprache, handeln Sie wiederum liebevoll aber möglichst konsequent, damit Ihr Sohn erkennt, dass Sie es ernst meinen. Nach einigen vergeblichen Versuchen, doch noch seinen Willen durchzusetzen und auszuprobieren, wie weit er gehen kann, wird er gelernt haben, dass es Regeln gibt, die einzuhalten sind. Viel Erfolg und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen