Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, unsere Tochter ist 9,5 Monate alt und ich habe das Gefühl, dass sie langsam anfängt ihre Grenzen zu testen. Ein "Nein" sollen ja Babys noch nicht verstehen. Wie kann man dann anfangen ein Baby zu erziehen? Zum Beispiel wenn es beim Essen anfängt "Faxen" zu machen. Liebe Grüße, Vela P.S. Können sie einen guten Erziehungsberater (Buch) empfehlen?
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Die Bedeutung verschiedener Worte, wie z.B. NEIN oder JA kann Ihre 9 1/2 Monate junge Tochter verstehen lernen, indem Sie das gesprochene Wort mit der stets gleichen (kopfschüttelnden, nickenden) Gestik, in stets dem gleichen Tonfall und mit kurzer Erklärung unterstützen, um anschließend eine geeignete Beschäftigung mit JA usw. anzubieten, bzw. das JA mit einem Lächeln zu begleiten. "Faxen" beim Essen wird Ihre Tochter sicherlich nicht machen, um Sie zu ärgern, sondern um eigene Erfahrungen zu sammeln, um beschäftigt zu sein oder, weil sie keinen Hunger mehr hat. Geben Sie ihr ebenfalls einen Löffel in die Hand, sprechen Sie mit ihr während der möglichst gemeinsamen Mahlzeiten und räumen Sie Ihren Teller nach kurzer Erklärung konsequent weg, während Sie gleichzeitig Ihre Tochter zu ihrem Spielzeug setzen. Als Erziehungsberater kann ich Ihnen Folgenden empfehlen: "Oje, ich wachse", Mosaik-Verlag, ca. 9,20€ . Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen