Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

Nein akzeptieren

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: Nein akzeptieren

Babystar2012

Beitrag melden

Guten Tag, unser Kind ist jetzt ein Jahr alt und war von Anfang an sehr sensibel (viel geweint als Säugling - daher viel Körperkontakt bekommen und es wurde auf jeden einzelnen Wunsch sofort eingegangen). Nun ist es so das er den kompletten Tag damit beschäftigt ist die ganze Wohnung aus und umzuräumen und die Einrichtung zu zerstören. Er hat massenweise Spielzeug, das guckt er aber kaum bis garnicht an. Er reißt Schränke auf und den Inhalt raus, schmeißt sämtliche Sachen mutwillig und mit viel Freude wütend durch die Gegend, macht einfach alles kaputt was ihm in die Quere kommt, steckt es in den Mund und so weiter. Ein Nein wird, egal in welcher Tonlage NICHT akzeptiert sondert komplett ignoriert. Ich bin pausenlos den ganzen Tag damit beschäftigt meinen Sohn hinterher zu laufen und alles wieder aufzuräumen und einzuräumen. Ich weiß nicht wie ich ihm beibringen kann das NEIN auch wirklich NEIN bedeutet? Wenn ich ihn für 5 Minuten in sein Laufgitter zum Spielen setzen möchte schreit und kreischt er wütend die ganze Wohnung zusammen. Hole ich ihn raus, krabbelt er zum nächsten Schrank um ihn auszuräumen. Ich komme zu fast Garnichts mehr. Was kann ich machen? Hinzu kommt das er den ganzen Tag nur getragen werden will, er wiegt aber schon 10 Kilo und das schaffe ich nicht lange. Das geht seit MONATEN so. Viele Grüße


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe Babystar2012, besorgen Sie sich Schranksicherungen und legen Sie die Dinge außerhalb von Schränken, an die Ihr Sohn nicht ran soll, nach oben. Das ist für Sie sicherlich eine große Erleichterung. Sagen Sie weiterhin "Nein", wenn Ihr Sohn an Dinge geht, an die er nicht soll. Gehen Sie dafür mit ihm auf Augenhöhe. Mehr als konsequent mit ihm das "Nein" zu üben können Sie nicht tun. Viele Grüße Sylvia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.