Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, meine Tochter, 2 3/4 ist für ihr alter recht weit entwickelt, spricht sehr gut, ist verständig und im grossen und ganzen ein ganz tolles Mädchen. Nun zu unserem Problem, wenn man das so nennen mag, sie ist sehr nah am Wasser gebaut. Zum Beispiel möchte sie etwas, offtmals banales haben, wie etwas zu trinken und sagt das mit einem heuligen unterton, das tut sie bei vielen Sachen den ganzen Tag über und das zerrt ein wenig an den Nerven. Ich werde dann offtmals ungeduldig, obwohl ich das gar nicht will und reagiere genervt, was mir im Nachhinein leid tut. Ich bräuchte Ihren Rat, wie ich mit dem Verhalten ungehen soll? Ich sage Ihr meist, sie braucht xy nicht so jaulig zu sagen, sie kann das gleiche doch normal sagen, manchmal tut sie das dann auch, aber bei der nächsten Sache hat sie wieder diesen Ton. Es ist fast so, als würde sie davon ausgehen, ich sagen nein zu xy, was ich meist, wenn erfüllbar ja nicht tue? Das Verhalten hält nun auch schon länger an, für nur eine Phase wohl zu lang! Haben sie Tips für mich wie mit dem beschriebenen Verhalten umgehen kann? Viele Grüße
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Setzen Sie Ihrer Tochter doch mal ein Spiegelbild vor, indem Sie genauso jaulig nachfragen, was sie möchte. Ist sie dann erstaunt, bestätigen Sie ihr, dass sich dieses Gejaule gar nicht schön anhört, wo sie doch schon so gut und richtig sprechen kann. Auf die Reaktion bin ich gespannt.- Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen