Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, ich habe einen zauberhaften 20 Monate alten Sohn. Klappt alles ganz gut und ungezwungen nur eins wundert mich zur Zeit. Er mag sich z.B. nicht an die Hand nehmen lassen.Er geht schon da lang wo man es sagt, aber bloß nicht anfassen. Es muß ja aber manchmal sein. Ich kann ihn auch schlecht auf dem Schoß halten, wenn er grad nicht mag, dann gibts Geschrei. Er ist trotzdem verschmust, legt oft sein Köpfchen an, oder küsst mich auch mal. Er möchte alles ganz selbstständig machen, doch auch die Erklärungen (Sicherheit, etc.) interessieren ihn nicht wirklich. Haben Sie einen Tip?
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Die Erklärungen wird Ihr Sohn noch gar nicht verstehen; genauso wenig, wie er Gefahren erkennen oder Entfernungen einschätzen kann. Einen eigenen Willen hat er aber schon, den er auch durchzusetzen versucht, indem er Ihnen zeigt, wann er mit Ihnen kuscheln oder Sie an die Hand nehmen möchte. Respektieren Sie seinen Wunsch, wenn es machbar ist, setzen Sie sich aber liebevoll und bestimmt - auch wenn er sich schreiend zur Wehr setzt- durch, wenn Sie z.B. auf das Anfassen aus Sicherheitsgründen bestehen müssen. Begründen Sie dann Ihren einzuhaltenden Wunsch und informieren Sie ihn über den Zeitpunkt, wenn er wieder sein selbständiges Können zeigen darf. Dieses konsequente und begründete Grenzen-Setzen ist eine Notwendigkeit, um die Kleinen in eine sichere Selbständigkeit führen zu können. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen