Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, unser Sohn Louis schläft abens gegen 20.30h sehr gut ein. Nach einem kurzen Ritual mit Schlaflied sagen wir Gute Nacht, und er schläft allein ein, meist ganz ohne Weinen. Nachts jedoch wird er immernoch bis zu 4 Mal wach. Natürlich stille ich ihn gern wenn er Hunger hat, aber er wacht manchmal auch stündlich auf. Er hat dann die Augen noch zu, schreit aber laut, so als wenn er schlecht geträumt hat. Ich lege ihn dann zur Beruhigung an weil er so am schnellsten wieder einschläft. Er hat sich wohl mittlerweile daran gewöhnt, nun ist er aber ohne anlegen gar nicht mehr zu beruhigen. Schnuller als Ersatz klappt nicht, er dreht sofort den Kopf weg und wird erst richtig wach und schreit noch lauter. Wie können wir unserem Sohn beibringen das nächtliches Wachwerden ok ist und wir auch für ihn da sind, aber er nicht jedes Mal an die Brust kann? Ich habe auch den stillen Verdacht daß Louis nur noch aus Gewöhnung und nicht mehr aus dem Hunger heraus wach wird. Er trinkt sonst am Tag alle 2-3 Stunden. Er ist jetzt genau 5 Monate und 2 Wochen alt, und schläft im eigenen Bett im eigenen Zimmer seit seiner Geburt. Er ist ansonsten gesund und zufrieden und fühlt sich auch glaub ich sehr wohl. Vielen Dank für Ihre Hilfe! Liebe Grüsse aus Hamburg, Juli
Christiane Schuster
Hallo Juli Bevor Sie Ihren Sohn nachts gleich anlegen, wenn er weinend aufwacht, versuchen Sie einmal, ihm von Ihrem Bett aus ein tröstendes "Schlaf schön" zuzurufen und eine Spieluhr aufzuziehen, deren stets gleiche Melodie ihm evtl. den Übergang vom Wachen zum erneuten Einschlafen erleichtern wird. Gönnen Sie Louis einen kuscheligen Kinder-Schlafsack und ein nach Ihnen duftendes und Sicherheit vermittelndes Schnuffeltuch. Vergewissern Sie sich bitte, dass er nicht zu zahnen beginnt und dass die Raumtemperatur angemessen ist. Da nahezu alle Kleinkinder in der Nacht mehrmals aufwachen, wenn sich Tief- und Traumschlaf miteinander abwechseln, gehen Sie bitte nicht gleich bei dem ersten "Pieps" zu ihm, sondern warten Sie wie beschrieben ab, ob er es schafft, sich selbst nach kurzem Weinen (max. 5Min.) zu beruhigen. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen