Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

Nächtliches Erwachen

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: Nächtliches Erwachen

SummSumm

Beitrag melden

Guten Morgen, mein Sohn ist knapp 2 Jahre alt. Er schläft seit ca.12 Monaten gut durch,er schläft auch stets in seinem Bett ein und durch,etwas anderes kennt er nicht. Seit ca. 3 Wochen wird er nachts öfter wieder wach,ich gehe dann zu ihm und streichel ihn,er beruhigt sich dann auch relativ schnell,bis er wieder schläft dauert es jedoch ca.30-45min.,ab und an wird er dann ein weiteres mal wach. In der letzten Nacht ließ er sich nicht wirklich beruhigen,so dass ich mich mit ihm auf die Couch gesetzt habe,nach 30 Minuten konnte ich ihn hinlegen. Er wurde dann nach ca.20 minuten erneut wach,ich ging zu ihm und machte ihm ganz leise seine Zu-Bett Musik an,er schlief dann den Rest der Nacht durch,heute Morgen musste ich ihn auch wecken. Seinen Mittagsschlaf lässt er seit ca.2 Wochen gerne mal ausfallen,er liegt dann in seinem Bett und erzählt sich was,manchmal schläft er noch für 30 Minuten ein,manchmal nicht. Wir haben einen strukturierten Tagesablauf,feste Zeiten sowie Rituale,ich bin auch noch mit ihm Zuhause. Mich würde nun interessieren ob es in diesem Alter jetzt grundlegende Veränderungen bei ihm gibt,welche dieses nächtliche Erwachen verursachen oder fördern? Gibt es noch etwas was ich an meinem Verhalten in der Nacht ändern kann? Vielen Dank!


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe SummSumm, in dem Alter spielen Schübe oder andere entwicklungsbedingte Veränderungen weniger eine Rolle. Vielmehr wird der veränderte Mittagsschlaf sich auch in dem Schlafverhalten in der Nacht wiederfinden. Bleiben Sie geduldig dabei, Ihren Sohn in der Nacht in seinem Bett zu beruhigen. In Kürze wird Ihr Sohn auch in der Nacht wieder besser schlafen. Viele Grüße Sylvia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.