Mitglied inaktiv
liebe frau schuster, herzlichen dank für ihre antwort auf meine frage von anfang der woche. mein kleiner wirbelwind hat jetzt seinen eigenen blumenkasten - sie ist sehr stolz darauf und pflegt ihn rührend :-) und, wie es so oft ist - ist die mama entspannt, ist das kind auch gut drauf. wir hatten in der zwischenzeit zwei wunderbare tage. doch ich hätte da noch eine frage zu den nächten.... seit unsere kleine vor rund zwei monaten ein neues bett geschenkt bekam, wird sie nachts fast immer gegen 4 uhr wach. sie sitzt dann in ihrem bettchen und ruft. ihr rufen hört sich sehr beunruhigt an. sie kann schon seit langem selbst aus ihrem bett klettern und bislang hatten wir auch nie etwas dagegen, daß sie nachts zu uns kommt. doch plötzlich sitzt sie nur und ruft, kommt aber nicht - sie hat angst allein ?! wir müssen zu ihr gehen und sie beruhigen. erst dann schläft sie recht schnell wieder ein... morgens gegen 6 uhr ist sie allerdings wieder wie eh und je bei uns... wir haben schon einiges versucht: die jalousie weniger weit heruntergelassen, damit es heller ist... sie hatte bislang überhaupt keine probleme wenn ihr bettchen mal woanders stand. hätten sie eine idee? viele dinge erledigen sich ja recht schnell von allein, doch zwei monate sind schon eine recht lange zeit, zumal sie eher öfter wachzuwerden scheint. viele grüße und herzlichen dank vorab petra
Christiane Schuster
Hallo Petra Es freut mich zu lesen, dass ich Ihnen ein ganz klein wenig weiterhelfen konnte.- Ihre Tochter wird nachts wahrscheinlich keine Angst haben sondern sich im Halbschlaf nicht gleich sicher orientieren können. Das Rufen nach Ihnen wird zur Routine, da es die leichteste Art ist, wieder in den Schlaf zu finden.- Helfen Sie Ihrer Tochter sich selbst zu helfen, indem Sie nicht zu ihr gehen sondern Sie "nur" durch die einen Spalt breit geöffnete Tür an verschiedene Einschlafhilfen in ihrem Bett erinnern. Dabei denke ich -wie meist- an ein Kuscheltier und eine Spieluhr. Sagen Sie ihr, dass Sie auch schlafen möchten und deshalb nicht zu ihr kommen. Selbst, wenn sie die nächsten 3-4Nächte weiterhin nach Ihnen rufen sollte, wird sie bald erkennen, dass ihr Rufen keinen Erfolg haben wird und zufrieden weiterschlafen.- Versuchen Sie`s und: bis bald?
Mitglied inaktiv
... Wutanfälle, die dann folgen, wenn die Eltern nur "zurufen" und nicht kommen? Oder kommen, erinnern und dann wieder ins Bett gehen? Was macht man in solch einem Falle? Würde mich echt interessieren, da ziemlich hilflos.
Christiane Schuster
Hallo Anette Ignorieren Sie die Wutanfälle, so weit es eben geht. Die Kleinen sind ja genau darüber in Kenntnis gesetzt worden, dass sie keinen Grund haben zu rufen oder wütend zu sein. Halten Sie ebenfalls 3-4Tage durch; dann kann Ihr Schatz sich sicher orientieren. Starke Nerven und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- 2-jahriges Kleinkind sehr ungeduldig und weinerlich wenns ums Essen geht
- 2 Jahre Kind will keine Schuhe und Socken anziehen
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?