Mitglied inaktiv
Liebe Frau Schuster, hatte dir vor längerer Zeit schon einmal geschrieben, dass mein kleiner Sohn ( 10 Monate) nachts sehr unruhig schläft. Beim Vormittags und Mittagsschläfchen gibt es keine Probleme. Auch abends, wenn ich ihn wach ins Bett lege, schläft er ohne Jammern oder Geschrei alleine ein. Das erste mal wacht er so gegen zehn uhr auf. Und dann wird er so im 1 Stunden Rytmus immer wieder wach. Ab ca. 2.00 Uhr nachts wälzt er sich dann in seinem Bett umher, steht auf usw. Ich lege ihn dann wieder hin. Es dauert ca. 10 Minuten und dann geht das ganze wieder von vorne los. So nach ca. 2 Stunden, in denen ich ca. 20 mal aufgestanden bin und ihn wieder hingelegt habe und er sich aber dann so einschreit und weint, gebe ich nach und nehme ihn zu mir ins Bett. Ab dann schläft er..... Vor ca. 2 Wochen war er ziemlich krank (Magen-Darm-Virus und 3-Tage Fieber). Da hat er bei mir im Bett geschlafen. Jetzt denke ich, dass er sich vielleicht daran gewöhnt hat. ABer ich möchte eigentlich, dass er in seinem Bett schläft, dass direkt neben meinem steht. Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende! Liebe Grüße Christine
Christiane Schuster
Hallo Christine Grundsätzlich wachen alle Kinder nachts mehrmals auf; und zwar immer dann, wenn sich Tief- und Traumschlaf miteinander abwechseln. Hinzu kommt, dass Ihr Sohn sich unmittelbar vor einem weiteren Entwicklungsschritt befindet, der nahezu alle Kinder vorübergehend verstärkt verunsichert und unruhiger sein läßt. Damit Ihr Sohn nun lernt, sich selbst den Übergang vom Wachen zum erneuten Einschlafen zu erleichtern, sollten Sie ihn möglichst konsequent in seinem eigenen Bett lassen. Rufen Sie von Ihrem Bett zu ihm, dass er sich hinlegen, mit seinem Kuscheltier kuscheln und schön weiterschlafen soll, weil Sie auch schlafen.:-) Ziehen Sie ihm eine Spieluhr auf, bis er es selber kann, sodass auch hier eine Erinnerung genügt. Üben Sie ggf. das Hinlegen mit ihm, wenn er sich nach dem Hinstellen das Alleine-Hinlegen noch nicht zutraut. Stellen Sie sein Bett evtl. ein wenig weiter von Ihrem Bett weg, damit Sie sich nicht gegenseitig im Schlaf behindern, da JEDER nachts nicht nur "mucksmäuschenstill" daliegt. Auch Ihnen und Ihrer Familie ein erholsames Wochenende, liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen