Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Nächtliches Aufwachen!!!

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Nächtliches Aufwachen!!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster!!! Ich habe schon viel zu dem Thema "Nächtliches Aufwachen" in diesem Forum gelesen, nun möchte ich aber trotzdem nochmal meinen "Fall" schildern und Sie um Rat bitten!!! Meine Tochter ist 21 Monate und hat bis vor ca. 2 Wochen nachts wunderbar ruhig durchgeschlafen (mal abgesehen von der "Zahn-Phase"). Seit ca. 2 Wochen ist es nachts so, daß sie jede Nacht mehrmals aufwacht und dann schreit. Sie schreit allerdings nicht nur, sondern kreischt, daß man es fast mit er Angst kriegt. Wenn ich zu ihr gehe und sie in den/auf den Arm nehme, ist sie wieder beruhigt. Auf dem Arm schläft sie mir fast jedesmal sofort wieder ein. Wenn ich sie dann aber wieder in ihr Bett lege und ihr Zimmer verlasse, steht sie sofort wieder kreischend im Bett! In der ersten "Schrei-Nacht" vor 2 Wochen habe ich nicht weitergewußt und habe mich neben ihr Bett auf den Fußboden gelegt und dort weitergeschlafen. Das hat geholfen, sie war glücklich und schlief ganz friedlich (und auch noch ziemlich lange!)! Allerdings glaube ich, daß das ein Fehler war; ich denke, daß sie dadurch auf den Geschmack gekommen ist und nachts immer jemanden in ihrem Zimmer haben möchte! Dasmöchte ich aber nicht (oder bin ich deshalb eine Rabenmutter?),ich möchte in meinem Bett bei meinem Mann schlafen und ich möchte ihr auch nicht angewöhnen, daß sie in unserem Bett schläft. Nach der Nacht, in der ich in ihrem Zimmer geschlafen habe, kreischt sie jetzt auch, wenn ich sie abends/mittags in´s Bett lege (egal wie müde sie ist oder auch schon auf der Wickelkomode eingeschlafen ist!) und beruhigt sich erst wieder, wenn ihr Papa oder ich in ihr Zimmer kommen. Mittlerweile haben wir das abendliche/mittägliche Gekreische aber einigermaßen in den Griff bekommen, weil ich ihr eine CD mit Spieluhrmelodien abspiele. An der nächtlichen Situation hat sich insofern etwas geändert, daß ich mich konsequent nicht mehr in ihr Zimmer lege um sie zum Schlafen zu bringen, sondern ich sage ihr, daß Mama und Papa sehr müde sind und schlafen möchten, wir sie aber trotzdem die ganze Zeit hören und auch nach ihr schauen und daß sie auch schlafen soll. Meist lasse ich dann ganz dunkel gedimmtes Licht an und verlasse ihr Zimmer - natürlich unter Protest und extremen Gekreische! Das ganze habe ich gestern Nacht 3mal gemacht und war schon wieder fast soweit nachzugeben und mich wieder zu ihr zu legen, aber dann war sie ruhig! Welchen Rat können Sie mir geben? Was kann diese Panik für eine Ursache haben? Wie lange geht so eine Phase? Ich bedanke mich schon mal im Voraus für Ihre Mühe! Viele Grüße aus Wolfsburg, Elisabeth


Beitrag melden

Hallo Elisabeth Je konsequenter Sie sich weiterhin verhalten, umso schneller wird diese Phase beendet werden können, da Ihre Tochter erkennt, dass das Kreischen keine Änderung herbeiführt. Eine "Rabenmutter" sind Sie deshalb noch lange nicht, da Sie Ihrer Tochter auf andere Weise ein großes Maß an liebevoller Zuwendung entgegenbringen. Sie wird lernen müssen, dass nicht nur sie sondern auch Eltern (noch) Wünsche und Bedürfnisse haben, die befriedigt werden möchten. Überdenken Sie bitte noch mal Ihren Tagesablauf, der möglichst geregelt sein sollte, damit die Kleinen die Möglichkeit zur sicheren Orientierung haben. Gab es irgendwelche besonderen Ereignisse in letzter Zeit, sollten sie möglichst bis zum Abend von Ihrer Tochter verarbeitet werden können. Versuchen Sie -z.B. in einem Rollenspiel- herauszufinden, womit sich Ihre Tochter besonders gedanklich beschäftigt und die Ruhe der Nacht benötigt um Unverstandenes aufzuarbeiten. So, wie Sie mit Ihrem Mann kuscheln, nachdem Sie tagsüber mit Ihrer Tochter gekuschelt haben, bieten Sie Ihrer Tochter für die Nacht ein Schmusetier an, das sie beschützen darf.- Hört sie gerne schon Geschichten, erzählen Sie ihr mal Folgende: - "Jetzt wird aber geschlafen". Das Buch wird mit Schlummermaus geliefert und ist sehr einfühlsam und anschaulich geschrieben von Bärbel Spathelf und Susanne Szesny. Es kostet 13,70€ . Erholsames Wochenende und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.