Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

Nächtliches Aufwachen,wie reagieren?

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: Nächtliches Aufwachen,wie reagieren?

SummSumm

Beitrag melden

Hallo, wir haben mit unserem Sohn einen ganz guten Rhythmus bzw. Tagesablauf. Nach dem Mittagessen geht er für 2 Stunden schlafen bis ca. 14:30. Abends geht er zwischen 19:30 und 20:00 ins Bett,er schläft alleine ein und meistens auch durch. Es gibt allerdings Nächte in denen er wach wird und aus tiefster Seele brüllt,ich denke da steckt dann ein schlechter Traum dahinter. Ich setze mich dann mit ihm hin und wiege ihn in den Schlaf,manchmal dauert dies aber bis zu 2 Stunden ehe ich ihn hinlegen kann,das zerrt an meinen Nerven. Er ist dann richtig wach windet sich in meinem Arm. Mit in unser Bett nehmen bringt gar nichts,das ist für ihn eine absolute Spielwiese. Wenn er nachts so wach wird muss jemand bei ihm sein bis er wieder schläft,ist es sinnvoller ihn in seinem Bett liegen zu lassen und sich daneben zu setzen als ihn auf den Arm zu nehmen? Mein Mann sass in der letzten Nacht 30 Minuten bei ihm,unser Sohn stand immer wieder auf und war richtig aktiv,was vielleicht daran lag das er zuvor ca .30 min. bei mir auf dem Arm war,dann lag er mit bei uns im Bett und zu guter letzt dann wieder in sein Bett. Ich bin verunsichert und weiß nicht was ich in solchen nächten am besten mache. Ich gehe zu ihm rein,beruhige ihn und dann wird er richtig wach (ich mache natürlich kein licht,sage auch nichts,bin nur durch meine Anwesenheit für ihn da) Vielleicht haben Sie einen Tipp für mich wie ich entspannter an dieses Situation gehen kann. Vielen Dank!!


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe SummSumm, wenn sich Ihr Sohn in seinem Bett beruhigen lässt, ist es das Beste, ihn in seinem Bett liegen zu lassen. Das Rausnehmen motiviert ihn womöglich erst, doch wach bleiben zu dürfen/können. Wichtig ist, bei einer Methode zu bleiben, damit Ihr Sohn den Ablauf verinnerlicht und nicht bei immer neuen Möglichkeiten die Chance sieht, wach bleiben zu können. Bleiben Sie ein paar Tage konsequent bei der gewählten Methode. Auch wenn´s beim ersten Versuch mühselig erscheint, nach einigen Nächten werden Sie sich alle daran gewöhnt haben und entsprechend entspannt damit umgehen. Viele Grüße Sylvia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.