Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

Nächtlicher Terror

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: Nächtlicher Terror

Quackquack

Beitrag melden

Hallo, mein Mini ist jetzt 2 J und 3 Monate. Ich kenne das Problem von meinen 3 großen Kindern überhaupt nicht. Jede Nacht habe ich Terror, er wacht bis zu 10 x auf steht an den Bettrand und kreischt und tobt wie verrückt. Ich geh Mittlerweile am krückstock ... seit November 21 geht das wieder so, hatte das schonmal von Juli 20 bis März 21 dann war Ruhe und jetzt seit Nov wieder. Es macht mich wahnsinnig. Er wacht auf , schmeißt dann den Schnuller aus dem Bett und brüllt los. Oft lässt er sich nicht beruhigen und wehrt sich auf dem Arm. Bis zu 10 min kann dieses Schauspiel gehen , wenn ich Glück hab und ihn zurück in sein Bett Lege schläft er sofort weiter ... aber nicht jedesmal dann muß ich ihn wieder raus nehmen . Auch bei mir im Bett wird gebrüllt oder er klettert sogar runter auf den Boden, schiebt sich durchs ganze Zimmer und schreit als wenn man Ihm weh tut... Er ist schon seit Wochen heiser durch das gehrüll. Dem entsprechend ist er Tagsüber natürlich auch sehr quengelig zornig usw. Ich hab bald keinen nerv mehr, man wird auch ungerecht und schimpft obwohl es nichts bringt. Ich lieb den kleinen wirklich sehr, aber er raubt mir meine Nerven LG


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe Quackquack, bitte schreiben Sie mir noch, wie Ihr Sohn einschläft und wie lange er zum Einschlafen benötigt. Macht er einen Mittagsschlaf? Wie ist das Schlafverhalten um die Zeit? Bitte teilen Sie auch noch mit, von wann bis wann Ihr Sohn mittags und abends schläft bzw. schlafen sollte. Wacht er morgens von selbst auf oder wecken Sie ihn? Besucht er eine Tagesmutter, Krippe oder wird er tagsüber von Ihnen betreut? Nach Ihrer Rückmeldung werde ich gezielter antworten können. Viele Grüße Sylvia


Quackquack

Beitrag melden

Bisher wurde er nur von mir betreut, es gibt nur mich ... Mittagschlaf verweigert er schon seit einem dreiviertel Jahr, wenn ich Ihn hin lege hàlt er sich wach ( Mittags) keine Chance, auch wenn er 1 Std im Bett liegt er schläft nicht. Abends geht er immer zwischen halb 7 und 7 ins Bett immer derselbe Ablauf , umziehen, essen , waschen , Zähneputzen, Buch lesen , Bett . Manchmal schläft er schnell ein, manchmal kreischt er dann muß ich nochmal rein , leg Ihn wieder hin , er trinkt einen schluck und schläft dann eigtl ein . Tagesmutter gibt es jetzt dann . Eingewöhnung fängt nächste Woche an...


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe Quackquack, Ihr Sohn scheint nicht in die Entspannung zu kommen. Ein Besuch bei einem Osteopathen könnte hilfreich sein. Ansonsten warten Sie noch ein wenig ab. Sie schreiben, dass nächste Woche die Eingewöhnung bei der Tagesmutter beginnt. Gerade die ersten Wochen sind meist sehr anstrengend für die Kinder und dadurch haben die Kinder einen erhöhten Schlafbedarf. Es kann sein, dass sich die Problematik mit dem nächtlichen Aufwachen damit von selbst erledigt. Sollte in den nächsten vier Wochen keine Veränderung eintreten, melden Sie sich gerne noch einmal. Viele Grüße Sylvia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.