Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Nächtlicher Stress

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Nächtlicher Stress

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Meine 4-monatige Tochter hat seit einiger Zeit, die Angewohnheit, fast alle 2 Stunden nacht zu schreien, ohne dass sie Hunger oder sonstiges hat bzw. abends ewig nicht ins Bett zu gehen. Sie will dann einfach unterhalten werden. Ich habe jetzt schon darauf geachtet, dass sie nicht mehr viel am Tag schläft und auch nicht mehr am Abend schläft. Erst dachte ich, es hängt mit ihrer Erkältung zusammen, diese hat sie jetzt jedoch nach langer Zeit überwunden und es ändert sich trotzdem nichts. Es ist manchmal tageweise besser, dann geht aber wieder das gleiche Theater von vorne los. Ich habe sie jetzt auch schon auf 2-er Milch umgestellt und sie bekommt auch abends Brei. Also am Hunger kann es auch nicht liegen. Sie schläft in ihrem eigenen Bett in ihrem Zimmer. Außerdem schreit sie auch untertags sehr oft, weil sie einfach müde ist und nicht einschlafen kann. Ich lege sie dann manchmal mit ihrer Teeflaschen ins Bett, damit sie evtl. einschläft. Ich weiss, dass das falsch ist, aber ich habe noch einen knapp 2-jährigen Sohn und der Haushalt muss nebenbei auch noch laufen. Ich kann sie nicht den ganzen Tag nur herumtragen. Dieses Schlaftraining kann ich mit ihr auch nicht durchführen, da von ihrem Geschreie mein Sohn nachts wach wird um am Tage bekommt er die Panik, wenn sie so schreit. Sie hatte schon eine Phase, in der sie mehrere Wochen nachts durchgeschlafen hat. Und das war mit einem Schlag vorbei und scheint sich nicht wieder einzustellen. Und auf Dauer fehlt mir auch mein eigener Schlaf, da ich mich auch untertags nicht ausruhen kann. Ich würde mich über Ihre Hilfe sehr freuen! Liebe Grüße Tasche mit Lucas+Alisa P.S´Ab wann kommt ein Baby ohne Nachtmahlzeit aus und wie gewöhnt man diese ab?


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Haben Sie schon mal geschaut, ob Ihre Tochter vielleicht zu zahnen beginnt, eine andere Schlafposition bevorzugt, die Zudecke zu schwer ist, die Temperatur im Raum unangenehm ist, die Nahrung nicht verträgto.Ä.? Fasst Alisa sich ständig an den Kopf, wenn sie weinend aufwacht, sodass an Ohrenschmerzen zu denken ist? Vielleicht wünscht sie aber auch "nur" Ihre Sicherheit gebende Nähe, sodass Sie überlegen sollten, Alisa vorübergehend mit ins Familienbett, bzw. in ein eigenes Bett in Ihrem Zimmer zu nehmen. Dort könnten Sie sie dann evtl. mit ein paar tröstenden Worten und ggf. sanftem Streicheln beruhigen, ohne dass Sie aufstehen müssen, ohne dass sie eine Nachtmahlzeit benötigt und ohne dass ihr Bruder nachts von ihr gestört wird. Probieren Sie`s mal aus! Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.