Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, vor 2 Wochen gaben sie mir die Tipps, mit meinen Sohn (fast 8 Monate alt) abend ein Einschlafritual durchzuführen und ihn auf die Spieluhr zu reagieren. ES KLAPPT ! Danke dafür. Nun habe ich das nächste Problem: er schläft jetzt zwar gut ein, aber dafür wcht er nachts öffter auf und verlangt nach seinem Schnuller. Früher hat er im Schlafen auch seinen schnuller verloren, ihn aber anschließend nie vermißt. Jetzt muss ich Nachts mehrfach aufstehen und ihm das Ding wieder einpfropfen. Dabei kann er sich normalerweise seinen Nuckel selbt reinstecken, aber nachts ist er dazu scheinbar nicht in der Lage??? Dabei liegt der Schnuller gleich neben seinem Gesicht. Wie kann ich ihm das schnellstmöglich wieder abgewöhnen? Der Schnuller an sich ist ja eine tolle Erfindung, da wir damit unseren Sonnenschein bei "bewölktem Himmel" schnell beruhigt bekommen. Nur nachts bereue ich es, dass er ohne nicht mehr auskommt. Danke für die Antwort: Birgit
Christiane Schuster
Hallo Birgit Legen Sie gleich mehrere Schnuller in sein Bett oder befestigen Sie den Schnuller an einem nach Ihnen duftenden Schnuffeltuch. Üben Sie mit Ihrem Sohn tagsüber immer mal wieder im Spiel das selbständige Greifen nach dem Schnuller und zeigen Sie ihm auch, wie gut es sich mit dem Tuch kuscheln lässt. Erinnern Sie ihn dann nachts zunächst von Ihrem Bett aus daran, sich den Schnuller, bzw. das Tuch selbst wiederzuholen, bevor Sie zu ihm gehen und seine Hand führen, bis er sich den Schnuller selbst greifen kann. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo Birgit, um genau dieses Problem zu beheben, haben meine Beiden immer mehrere Schnuller im Bett (gehabt). Meine >Tochter hat mittlerweile neben dem Schnuller im Mund je einen weiteren in jeder Hand und manchmal auch noch einen neben ihrem Kopf. So ist die Wahrscheinlichkeit einfach grösser, dass einer davon sich des Nachts von der / dem Kleinen anfinden lässt. Vielleicht hilfts; ansonsten ist meine Erfahrung: fast alles erledigt sich irgendwann von selbst... (Macht nicht wirklich froh, ich weiss) Gruss, Sandra
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen