Mitglied inaktiv
Hallo, unsere Tochter ist nun ein Jahr und braucht jede Nacht eine Milchflasche. Natürlich nervt es mich und ich würde es sehr gerne abstellen, aber wie? Als sie 6 Wochen alt war, schlief sie schon durch, bis sie ca. 6 Monate alt war, seitdem ist es vorbei. Vor ein paar Wochen habe ich abgestillt und wir haben versucht ihr nachts nur Wasser zu geben, doch nach einer Stunde gaben wir auf und machten ihr denn doch eine Milchflasche. (eine große H-Milchflasche) Wir legen sie um ca. 19.00 Uhr ins Bett, dann schläft sie bis 4.00 Uhr, dann trinkt sie ihre Flasche bei uns im Bett, danach legen wir sie wieder wach in ihr Bett und sie schläft sofort weiter. Insgesamt ist sie sehr zierlich. Eigentlich habe ich gehofft, das Problem erledigt sich irgendwann, doch langsam bekomme ich Panik, daß sie es nie lernt. Danke, Gruß Ute
Christiane Schuster
Hallo Ute Gönnen Sie Ihrer Tochter noch so lange die evtl. mit Wasser verdünnte Milchflasche, bis sie selbständig aus einem Trinklern-Becher trinken kann. Den können Sie ihr dann in greifbare Nähe stellen, sodass sie alleine trinken kann, wenn sie wirklich Durst hat.- Auch können Sie ihr voller Stolz sagen, dass sie schon ein recht "großes und vernünftiges Mädchen" ist, dass sowohl die Flasche als auch später den Becher selber festhalten und im eigenen Bett trinken kann und nicht mehr wie ein Baby gefüttert werden muß. Mit zunehmender Mobilität wird sich dieses Verhalten aber tatsächlich ganz von allein ändern, da Ihre Tochter die nächtliche "Trink-Zeit" verschlafen wird. Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo Ute, in den Fachzeitschriften steht manchmal, daß man die Milchflasche in kleinen Schritten verdünnen soll. Also immer weniger Pulver reingibt. Irgendwann sollen die Kids dann "lernen", daß es sich nicht lohnt, für Wasser aufzuwachen. Ich weiß aber nicht, ob das wirklich funktioniert, also keine Gewähr, ja? Viele Grüße, bilimbi
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen