Justus_Mama
Hallo Frau Ubbens, mein Sohn ist 2 Jahre und 6 Monate alt. Er schläft schon sehr lange in seinem Bett,auch durch. Wir haben einen festen Tagesablauf,feste Rituale etc. Nun geht es seit ca. 1 Woche so,dass er nachts schreit und wach wird. Ich gehe zu ihm,er verlangt dann nach seinem Nachtlicht und seinem Hörspiel. Ich verwehre ihm dies nicht,er beruhigt sich damit sehr schnell. Er ruft dann oft noch einige Male nach mir,mit einem "psst" gibt er sich dann zufrieden. Er verhält sich dann ganz ruhig,bis auf das nach mir rufen und versichern das ich da bin. Nun ist es so,das er zwei Stunden braucht um wieder in den Schlaf zu finden. Mittags gibt es bei uns eine kleine Pause,er liegt dann im Bett,muss aber nicht schlafen,meist nickt er für ca.15-20 Minuten ein. Tagsüber sind wir generell draußen unterwegs. Ich frage mich nun,ob das eine Phase ist,weil in ihm selbst etwas passiert,oder ob etwas anderes dahinterstecken könnte? Dankeschön
Liebe Justus_Mama, schläft Ihr Sohn seit den nächtlichen Wachphasen morgens länger oder steht er zur üblichen Zeit auf? Ist er weiterhin tagsüber gut gestimmt oder durch das nächtliche Wachsein häufig müde? Wecken Sie Ihren Sohn morgens zur gewohnten Zeit, damit es nicht dazu führt, dass er generell weniger Schlaf benötigt, den eigentlichen Schlafbedarf aber nicht nachts abdeckt, sondern am Morgen, in der Zeit, in der er länger schläft als noch vor einer Woche. Meist dauern diese nächtlichen Wachphasen eine kleine Weile an und gehen dann von alleine wieder vorüber. Vielleicht sollten Sie aber versuchen, Ihren Sohn ohne Hörspiel wieder einschlafen zu lassen, damit es nicht zur Gewohnheit wird und er darum nachts routinemäßig aufwacht. Da er sich nachts auf das Hören der Geschichte konzentriert kann es auch dazu führen, dass er nicht so schnell wieder einschlafen kann. Besprechen Sie die Veränderung (kein Hörspiel in der Nacht) schon vor dem Schlafengehen. Viele Grüße Sylvia
ichbindertom
Hallo, Ihre Beschreibung könnte auch fast zu 100% für unsere Tochter passen. Mit dem einzigen Unterschied, dass sie sich nachts nicht ohne weiteres beruhigen lässt :-( Wir haben aber auch noch keine Antwort und hoffen, dass sie schnell wieder durchschläft ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen