Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

nächtliche Wachphasen

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: nächtliche Wachphasen

Arwen_79

Beitrag melden

Hallo, unsere Tochter (14 Monate) hat bis vor kurzem super gut geschlafen. Meist von 19-8 Uhr. In den letzten 14 Tagen wird sie meist zwischen 23/0 Uhr wach. Zuerst plaudert sie rum, hör dann über Babyphone wie sie aufsteht und im Bettchen rumläuft. Da lass ich sie machen. Meist fängt sie dann aber das Schreien und Weinen an. Ich geh dann zu ihr und versuch sie zu beruhigen und verlass dann wieder das Zimmer. Diese Phase dauert dann meistens immer so 1-2 Stunden, dann schläft sie weiter. Ist das mom wieder ein Entwicklungsschritt und somit normal? Soll ich auf das Schreien eingehen? Vielen Dank für ihren Rat.


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe Arwen_79, sicherlich macht Ihre Tochter noch einen Mittagsschlaf. Die nächtliche Schlafdauer bzw. die Zeit, die Ihre Tochter im Bett verbringt, ist aber schon die Zeit, die ein 14 Monate altes Kind durchschnittlich als Gesamtschlafdauer über 24 Stunden benötigt. Versuchen Sie, Ihre Tochter abends später hinzulegen oder sie morgens eher zu wecken. Augenscheinlich benötigt sie nämlich nicht mehr so viel Schlaf und ist deshalb in der Nacht munter. Bedenken Sie, dass Ihre Tochter etwa eine Woche benötigt, um sich an den neuen Rhythmus zu gewöhnen. Vorher sind Müdigkeitserscheinungen ganz normal. Viele Grüße Sylvia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.