Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

nächtliche Anfälle

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: nächtliche Anfälle

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Fr. Schuster und alle anderen Hilfesuchenden. Meine Tochter (3) bekommt in regelmäßigen Abständen nachts totale "Ausraster". Meist um 0 Uhr bis 0:30 herrum. Das beginnt meist recht harmlos- sie hat einen Traum (letztens handelte wohl einer von einer Klopapierrolle die zu boden gefallen war) und wimmert ein bischen. Dann- urplötzlich- beginnt sie zu schreien als ob der Teufel persönlich hinter ihr her ist. Also gehe ich zu ihr. Aber sie beruhigt sich nicht, im gegenteil. Sie schreit, tobt und brüllt das bestimmt das ganze Haus überzeugt ist ich würde ihr etwas antun :( Ich habe inzwischen (das ganze geht schon lange) geprüft -ob wir uns vorher über den Tag gestritten haben -Vollmond, halbmond, abnehmender Mond ist nichts führte mich weiter. Inzwischen sind wir umgezogen, doch auch in der neuen Wohnung lassen die Anfälle nicht nach. Die Kleine war gerade eine woche bei meiner Mutter zu Besuch, und nach Aussage meiner Mom hat sie nun auch dort die Attacken bekommen. Gestern haben wir sie wieder heim geholt, und die nacht war schrecklich. Der erste Anfall war um 0:15 Uhr, der nächste um 1:30 Uhr, der nächste um ca.2Uhr, und der letzte um 4:20Uhr. Zwischenzeitlich hatee sie mal monatelang nichts und ich war so glücklich, aber seit einer weile wird es immer schlimmer. Ich weiß mir keinen Rat mehr und bin wirklich sehr verunsichert woher diese Anfälle kommen, was sie auslöst und wie ich mich am besten Verhalte um dieses gekreische nicht noch weiter zu steigern. Dank im vorraus, eine sehr müde Sylvia


Beitrag melden

Hallo Sylvia Dunkeln Sie das Zimmer Ihrer Tochter nur halb ab, sodass sie alle dort befindlichen Gegenstände gut erkennen kann. Beziehen Sie eine Zimmerbeschreibung in ihr allabendliches Einschlafritual mit ein. Bieten Sie ihr ein Kuscheltier als "Beschützer" an und sagen Sie ihr, dass Sie die Zimmertür einen Spalt breit geöffnet halten, sodass Sie sofort hören können, wenn Irgendetwas ist. Zusätzlich können Sie ihr die Geschichte : "Das Traumfresserchen" von Michael Ende (11,-€) vorlesen. Damit sie leichter wieder einschlafen kann, wenn sie mal nachts wach wird, geben Sie ihr eine Spieluhr mit ins Bett, an die Sie sie erinnern können, die sie sich bei Bedarf aufziehen kann und deren stets gleiche Melodie sicherlich beruhigend und Sicherheit gebend wirkt. Viel Erfolg, erholsames Wochenende und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich muß mal meinen Senf dazu geben. Wegen der Schlafprobleme meines Sohnes habe ich recht viel diesbzgl. gelesen und glaube das es sich bei Deiner Tochter um den Nachtschreck handeln könnte. Da ich sehr wenig Zeit habe, kann ich Dir nur den Tip geben mal im Forum bei Dr. Busse in der Suchfunktion den Begriff "Nachtschreck" einzu geben. Evtl. findest Du auch was im Sandmännchenforum. Hoffe es hilft Dir weiter. LG Alexandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Du! Ich habe gerade Deinen Beitrag gelesen. Auf keinen Fall möchte ich Dir zu nahe treten. Aber meinst Du nicht auch, dass es zumindest eine gewisse Zeit gut sein könnte, wenn Du Dein Kind bei Dir schlafen lassen könntest? Ich möchte es Dir so erklären. Meine Tochter ist auch drei Jahre alt und wir haben diese nächtlichen Angstanfälle nie erleben müssen. Aber meine Tochter schläft von Geburt an bei mir. Wenn sich ein Albtraum äussert, dann greife ich also schon im Vorfeld ein. Manchmal jammert sie auch und nehme ich sie schon sehr schnell und tröste sie schon im Halbschlaf. Also habe ich diese nächtlichen Angstanfälle nie erleben müssen. Wenigstens für die Zeit der Gesundung könntest Du Dir und Deinem Kind doch mal so ein schönes Beisammensein gönnen. Es hat ja das gute Ziel, dass Dein Kind angstfrei werden kann. Ich glaube, so mit Streit am Vortag und so hat das nicht viel zu tun. Unsere Kinder sind noch so klein, meine ich, dass die einfach ungeheuer Zärtlichkeitsbedürftig sind und wenn die zuwenig Zärtlichkeit bekommen, so wird das der Horror für die Kleinen und der äussert sich in schlimmen Albträumen. Glaubst Du das auch? Kannst mir auch gerne ne Mail schreiben. Gruss Karin


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.