Mitglied inaktiv
guten morgen unsere tochter (13 monate) hat eigentlich immer sehr schön geschlafen. wir konnten sie hinlegen und rausgehen und sie hat dann geschlafen. seit ein paar tagen ist bei uns aber ausnahmezustand! wenn ich sie hinlege und rausgehen will, fängt sie an zu weinen. bleibe ich bei ihr, versucht sie zwar zu schlafen, braucht aber extrem lange oder aber es klappt gar nicht erst und sie weint trotzdem. einen backenzahn habe ich vor ein paar tagen auch entdeckt, der noch nicht richtig durch ist. allerdings müßte er doch auch wehtun, wenn sie wach ist und nicht nur, wenn ich sie hinlegen will oder? letzte nacht habe ich gerade mal 2,5 std. schlafen können. bin dann immer bei ihr am bett sitzen geblieben bis sie eingeschlafen ist. natürlich konnte ich dann erstmal nicht mehr einschlafen und gerade dann, wenn ich am einschlafen war, wurde sie wieder wach! hölle! um 4 uhr war die nacht ganz zu ende! normalerweise schläft sie von 20 uhr bis ca. 7 uhr morgens und nochmal 1-2x am tag, jedoch nie länger als bis 15 uhr. meistens ist der mittagsschlaf sogar schon um 14 uhr beendet. bin so hilflos, wenn ich sie weinen lasse, steigert sie sich richtig rein. was kann man tun? achja, im reisebett im schlafzimmer kommt sie auch nicht zur ruhe, da stellt sie sich immer hin und guckt. bitte geben sie mir einen tip!!
Christiane Schuster
Hallo Paula Am Tag hat sich Ihre Tochter auf so viele andere Dinge zu konzentrieren, dass sie keine Zeit hat um auf den Durchbruch ihres Backenzahns zu achten, während sie in der Ruhe der Nacht nichts Anderes als ihren Körper spürt.- Lassen Sie sich vom Kinderarzt oder in der Apotheke ein geeignetes Zahnungsgel (Kamistad?) empfehlen und bieten Sie Ihrer Tochter ein Schnuckeltuch o.Ä. an. Zeigen Sie ihr zusätzlich, wie sie ihre Spieluhr oder ein Musikmobile aufziehen kann, das ihr auch in der Nacht den Übergang vom Wachen zum erneuten Einschlafen erleichtern wird. Da zu dem Zahnen auch noch die Unsicherheit eines kurz bevorstehenden Entwicklungsschrittes zu vermuten ist, sollten Sie ihr soviel wie möglich Ihre Sicherhet gebende Nähe gönnen und überlegen, ob Sie nicht Ihre Tochter vorübergehend mit ins Familienbett nehmen können, sodass Sie Beide bestimmt ein wenig mehr Schlaf erhalten werden. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen