Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster! Seit ein paar Wochen wacht meine Tochter (15 Monate) jede Nacht auf. Sie ist dann richtig hysterisch und hört nicht auf zu Brüllen. Man kann dann nicht mit ihr reden, sie steigert sich immer mehr in das Brüllen hinein. Ich nehme sie jede Nacht zu mir, da es in unserem Mietshaus sehr sehr hellhörig ist. In meinem Bett schläft sie auch sofort weiter. Das zeigt mir, sie hat nichts, aber ich kann sie in diesem hellhörigen Haus nachts nicht Brüllen lassen. Was kann ich nur tun, dass das kein Dauerzustand wird? Gruß Ulrike
Christiane Schuster
Hallo Ulrike Vielleicht hat Ihre Tochter Angst vor der Dunkelheit? Hat sie den vorangegangen Tag richtig verarbeitet? Bevor Sie sie abends schlafen legen, lassen Sie den Tag in einem Gespräch noch einmal vorüberziehen. An der Gestik und Mimik Ihrer Tochter werden Sie feststellen können ob die Ereignisse zufriedenstellend waren oder ob Sie sie vielleicht anhand einer selbsterzählten Geschichte noch erklären müssen. Geben Sie ihr dann ein Kuscheltier und eine Spieluhr mit ins Bett. Lassen Sie ein Nachtlicht zur sicheren Orientierung brennen. Mit diesen Hilfsmitteln schafft es Ihre Tochter bestimmt bald allein, sich im Falle eines nächtlichen Aufwachens selbst zu beruhigen und wieder zufrieden einzuschlafen. Viel Erfolg und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen