Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Nächte Sohn, 20 Mon, erwarte ich zu viel?

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Nächte Sohn, 20 Mon, erwarte ich zu viel?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Mein Sohn ist nun 20 Mon und an durchschlafen ist nicht zu denken. Ich lege ihn nach unserem "Abendritual" gegen 19 Uhr ins Bett, was noch super klappt. Er schläft dann bis ca 21 Uhr , und ab da wacht er immer mal wieder kurz auf (gegen 23 Uhr, 2 Uhr 4-5 Uhr). Liege ich wie z Zt mit ihm im Zimmer (habe den gr Bruder zu Papa ins Ehebett damit ich nachts nicht immer hin und her muss und auch der Bruder nicht wach wird!) und kann gleich vom Bett aus beruhigend auf ihn einreden, kommt es auch vor das er so wieder schläft. Doch meist muss ich ihnraus nehmen, er will was trinken (!nur Wasser! aber recht viel!) und schläft wieder ein. Erwarte ich zu viel? Ist das so normal das er nicht durch bzw besser schläft? Im Babytreff ist er in diesem Alter der einzige der nicht durch schläft. Der Tagesablauf ist egal, dh egal ob wir unterwegs waren und er was erlebt hat oder ob wir nur zuhause waren. Schlafen tut er gleich "schlecht". (Mittagsschlaft macht er von ca 10-12:30 / 13:00 Uhr . Morgens ist er ab ca 7 Uhr putzmunter!) Haben Sie e Rat? Ich würde so gerne mal wieder öfter durchschlafen. Und auch d Bruder u mich selbst wieder "umquartieren" ;-) lg Heki


Beitrag melden

Hallo Heki Dass Ihr Sohn noch nicht komplett durchschläft ist durchaus im Bereich des Normalen; ebenso, dass er, wenn er aufwacht, etwas trinken möchte. Meist geschieht dieses Aufwachen aber lediglich 1 mal und zwar um die Mitte der Nacht, bzw. des Nachtschlafes. Wenn möglich, regen Sie Ihren Sohn nachmittags (gegen 17.00Uhr?) zu einem weiteren (gemeinsamen?) Ruhe- oder Trinkpäuschen an, damit er abends nicht trotz Ritual überreizt, bzw. übermüdet einschläft. Schlagen Sie ihm vor, mit seinem Kuscheltier zu kuscheln oder sich seine Spieluhr aufzuziehen, wenn er nachts mal wach wird. Erinnern Sie ihn von Ihrem Bett aus an diese Vorgehensweise, nachdem diese Hilfe zur Selbsthilfe einige Male geübt wurde. Auch kann er lernen, sich voller Stolz SELBER etwas zu trinken zu nehmen, dass Sie abends auslaufsicher in greifbare Nähe, bzw. ans Fußende seines Bettes gestellt haben. Beziehen Sie bitte wieder Ihr eigenes Schlafzimmer und erinnern Sie Ihren Sohn von Ihrem eigenen (richtigen) Bett aus wie beschrieben. Gehen Sie nur dann zu ihm hin, wenn er sich scheinbar gar nicht selbst zu beruhigen scheint. Nutzen Sie für dieses "Schlaftraining" ein Wochenende, sodass der große Bruder vorgewarnt werden kann und evtl. dann morgens etwas länger schlafen darf. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.