erbsi1
guten morgen. heute nacht hat unser sohn 2.5 jahre einen nachtschreck gehabt. das denke ich mir jedenfalls. ich muss dazu sagebn dass er schon als baby oft nachts aufgewacht ist geschrieen hat und wir konnten ihn nicht mal anfassen. aber heute nacht war das wirklich erschreckend. er ist aufgesprungen und schrie mama buch lesen mama buch lesen und liess sich nicht beruhigen. als ich fragte welches Buch meinte er löwe. er mag gerne das buch könig der Löwen. also er hat mich ja verstanden,und geantwortet ist das trotzdem ein nachtschreck? er ist dann richtig aggressiv dabei gewesen und ist ständig aus dem bett gelaufen. total hysterisch. das dauerte so 20 min. wir waren total verzweifelt weil er sich nicht helfen ließ. ixh habe nachtlich angemacht sein buch geholt erst dann hat er sich beruhigt. er ist auch erkältet. aber diese nacht war erste nacht ohne fieber. also an fieber kann es nicht liegen. er nimmt seit 1.5 monaten montelukast. da ist eins der nebenwirkungen schlafstörungen. er hat aber sehr oft so kleine "anfälle" dass er schreiend aufwacht und nicht angefasst werden will. aber nie so lang und so extrem. er darf bei oma fernsehen schauen . kann es am fernsehen gucken liegen? da schaut er nur kindersendungen so 40 min am tag. zu hause schaut er sehr selten mit der schwester 8 jahre aber auch nur micky maus oder so was. nichts gruseliges oder so. ich weiss nicht mehr was ich denken soll. ob wir das Medikament absetzen sollen?! er nimmt es gegen Belastungshusten und hustet seit 3 wochen nicht mehr. auch bei Erkältung kein husten. sollen noch 1.5 monate weiternehmen. aber wenn es sein wesen verändert , mache ich mir doch sorgen. haben Sie ein rat oder eine erklärung? ach ja abends hat er sein ritual vorm schlafen gehen. unziehen zähne putzen buch lesen nachtlicht mit sternen an. gestern war er aber sehr müde da die nächte davor anstrengend waren durch fieber. ob das alles zusammen eine Wirkung hatte?! danke schön lg
Liebe Erbsi1, Ihr Sohn hatte sicherlich keinen Nachtschreck. Vielmehr kann tatsächlich die Erkältung mit Fieber der Auslöser sein. Bzgl. des Absetzens oder der Weitergabe des Medikaments sprechen Sie bitte mit Ihrem Arzt. Achten Sie weiterhin darauf, dass Ihr Sohn mit seinem Ritual zu Bett gebracht wird und Sie ihn liebevoll betreuen, wenn er in der Nacht wach wird. Warten Sie mindestens vier Wochen nach völliger Genesung ab. Eine Krankheit und Medikamentengabe kann noch einige Wochen nachwirken und beispielsweise zu unruhigerem Schlaf führen. Viele Grüße Sylvia
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen