mamilii
Hallo, wir haben seit einigen Wochen ein Problem mit unserem Sohn (22 Monate). Er war immer schon ein eher schlechter Schläfer, aber es wird jetzt seit einigen Wochen immer schlimmer. Er wacht meistens gegen 22 Uhr wieder auf und will dann mit zu uns in Bett, wo er bis vor kurzem dann auch gut weitergeschlafen hat. Seit einiger Zeit aber wacht er dann meist noch 1 bis 2 mal pro Nacht auf und schreit laut "Nein Nein, Hand weg etc. " .Man kann ihn nur schwer bis gar nicht beruhigen, er lässt sich auch nicht anfassen. Der ganze Spuck dauert dann bis zu 15 Min., dann ist wieder Ruhe . Er schläft dann meist 2-3Std. ruhig weiter, dann geht es von vorne los. Die Kinderärztin meinte, es handelt sich wahrscheinlich um den "Nachtschreck " und da könne man nichts machen. Gibt es denn Globulis oder irgend etwas anderes was ihm helfen könnte ruhiger und besser zu schlafen? Danke
Christiane Schuster
Hallo mamilii Versuchen Sie bitte zunächst einmal herauszufinden, warum Ihr Sohn "Nein, nein, Hand weg" etc. schreit Ist er evtl. mal geschlagen worden oder hat er sich vor Etwas sehr erschrocken? Musste er auf Grund einer Erkrankung häufiger zum Arzt? Mag er auch tagsüber nicht gerne angefasst werden? Globulis beruhigen zwar, aber sie "packen nicht an die Ursache des Übels". Achten Sie insgesamt auf einen geregelten, zum Abend zunehmend ruhiger werdenden Tagesablauf mit stets gleichem Einschlafritual. Alle Ereignisse des Tages sollten bis zum Schlafengehen verarbeitet werden können. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen