Mitglied inaktiv
Liebe Frau Schuster, bei der nächtlichen Schreierei meines Sohnes, 2 Jahre, handelt es sich wohl um den "Nachtschreck", so weit hab ich mich jetzt schon durchgelesen und es passt auch alles sehr gut (ist nicht ansprechbar, schläft dann wieder tief und fest, hauptsächlich nach nicht so "geregelten" Tagen etc.). Mein Problem ist nur: ich würde ihn ja schreien lassen, da beruhigt er sich wirklich am schnellsten, aber er weckt seinen kleinen Bruder (6 Monate) auf, und dann schreit der. Leider passiert das bis zu dreimal in manchen Nächten und dann bin ich am Ende... Kann man wirklich nichts tun? Danke von einer ziemlich geräderten Diana
Christiane Schuster
Hallo Diana Versuchen Sie nach Möglichkeit, die beiden Kinder nachts getrennt schlafen zu lassen. Außer auf einen geregelten Tagesablauf mit möglichst wenigen Besonderheiten/Aufregungen zu achten, sowie ein tägl. gleiches, zunehmend ruhiges Einschlafritual durchzuführen, kann ich Ihnen leider nur zu viel, viel Geduld raten. Halten Sie durch, liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen