DDJ81
Guten Tag Ich wende mich an Sie,weil ich mich gerade über meinen 5-jährigen Sohn wunder.Mein Sohn ist ein lieber,fürsorglicher Kerl,die sich über viele Dinge Gedanken macht.Er ist für sein Alter meiner Meinung auch schon "geistig" sehr weit.Als er mit Anfang 3 in den Kiga kam hat er diesen Nachtschreck bekommen.Am Anfang war es wöchentlich,dann auch mal täglich.Wir haben damals mit unserem KIA und mit einer Beratungsstelle gesprochen,die alle bestätigt haben das wir alles richtig machen,d.h. wir haben damals wieder den Mittagsschlaf eingeführt,gleiches Ritual am Abend,Auszeit von seinen 2 jüngeren Geschwister,über den Tag reden,...Wir haben dann auch ca. 6 Monate keinen Nachtschreck gehabt und plötzlich haben wir ihn wieder so 2-3 mal die Woche.Wir haben jetzt auch vor 1 Woche den Mittagsschlaf abgesetzt,weil wir gemerkt haben das er abends relativ lang wach im Bett lag und er auch nicht mehr wollte.Verständlich mit 5 Jahren.Was ich gerade bemerke ist das er eine "Phase" durchmacht,d.h. einerseits kann er ohne mich nicht,andererseits wird der Abschiedskuss im Kiga plötzlich weggelassen.Er hat vor 4 Wochen mit dem Schwimmkurs begonnen und liebt es nicht gerade,aber er macht es.Ich weiß das der Nachtschreck für ihn nicht schlimm ist,dafür aber für mich.Ist es normal das mein Kind zum Teil sehr unterschiedlich in seiner Art sein kann?Kann ich noch etwas machen um den Nachtschreck vorzubeugen?Muss ich mir Gedanken machen das es doch "seelisch" sein kann.Ich denke der Schwimmkurs wirft ihn gerade aus der Bahn. Danke für die Antwort!
Christiane Schuster
Hallo DDJ81 Auch wenn der Mittagsschlaf verständlicher Weise nun für Ihren 5-Jährigen wegfällt empfehle ich Ihnen ihn um die Mittagszeit zu einem Nur-Ausruhen anzuregen bei sanfter Musik, einem Hörspiel o.Ä. Ihr Sohn kann auf diese Weise entspannen und wird abends nicht überreizt ins Bett gehen, aber ausreichend müde sein. Ihr Sohn wird vermutlich sehr hohe Ansprüche an sich selbst stellen, sodass er sich gerade jetzt bezüglich des Schwimmkurses selbst unter Druck setzt Alles richtig machen zu müssen. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen