Mitglied inaktiv
Heute muss ich mich auch mal an Sie wenden. Paula(16Monate) hat seid mehreren Wochen so eine Phase wo sie nachts munter wird und dann zwischen zwei und vier Stunden munter ist. Meist läuft es so ab das ich sie irgendwann zu uns ins Bett hole, wo sie aber auch nicht schläft. Also lege ich sie wieder in ihr Bett probiere ob sie vielleicht doch allein zur Ruhe kommt, am Ende lege mich meist daneben. Dann habe ich eine Chance das sie nach ner Weile einschläft. Ich habe das Gefühl das sie nicht allein sein will. Aber wie gesagt sie schläft nicht bzw. kommt auch nicht zur Ruhe wenn sie bei uns liegt. Manchmal glaube ich das sie am liebsten spielen würde. Sie ist putzmunter. Wenn sie in ihrem Bett liegt weint sie oder wimmert. Seit gestern ruft sie richtig nach mir. Manchmal zerrt es ganz schön an den Nerven und ich muss dann tief Luft holen. Was kann ich tun um etwas an der Situation zu ändern. Irgendwie habe ich das Gefühl das ich etwas falsch mache. Ich hoffe Sie können mich ein wenig aufmuntern und mir einen kleinen Rat geben. Vielen Dank Kerstin
Christiane Schuster
Hallo Kerstin Bitte überdenken Sie einmal den Tagesschlaf Ihrer Tochter und verkürzen Sie ihn, bzw. wandeln Sie ihn in ein (gemeinsames?) Nur-Ausruhen in einer gemütlichen Kuschelecke um -auch, wenn Ihre Tochter erst 16 Mon. alt ist-. Helfen Sie ihr zusätzlich, sich nachts SELBER den Übergang vom Wachen zum erneuten Einschlafen zu erleichtern, indem Sie ihr abends und/oder nachts von Weitem vorschlagen, mit ihrem Beschützerle, Traumfresserchen (Kuscheltier) zu spielen, sich die Spieluhr aufzuziehen o.Ä. Informieren Sie sie, dass Sie schlafen:-)) und deshalb nicht zu ihr kommen können und: halten Sie durch. Nach 1-3 weiteren, unruhigen Nächten wird Paula dank Ihres konsequenten Verhaltens (hoffentlich) erkannt haben, dass sie sich an bestimmte Grenzen und Regeln zu halten hat und nach kurzem Spiel vielleicht auch wieder einschlafen. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Vielen Dank für Ihre Antwort. Das mit dem Mittagsschlaf habe ich mir auch schon überlegt, das Problem ist das Paula unter der Woche in den Kiga geht und dort Mittagsschlaf macht. Ich habe auch schon probiert sie abends später hinzulegen, aber sie ist gegen 19/19:30 todmüde und will freiwillig ins Bett. Ich werde versuchen Ihren Rat zu beherzigen und hoffe das ich es durchhalte. Kerstin
Die letzten 10 Beiträge
- Pupertät, resistent auf allen Ebenen
- Kind (3) fast nur allein in Kita, weint dort viel, vermeidet essen und trinken
- Am Ende meiner Kräfte
- Kleinkind möchte immer mit der Schwester spiele
- 2-jahriges Kleinkind sehr ungeduldig und weinerlich wenns ums Essen geht
- 2 Jahre Kind will keine Schuhe und Socken anziehen
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten