Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Nachtschlaf

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Nachtschlaf

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine 9 Monate alte Tocher kann noch immer nicht durchschlafen. Generell habe ich kein Problem damit, wenn sie nachts einmal aufwacht und die Flasche verlangt. Doch wenn ich sie abends ins Bett bringe (18:30 Uhr, morgens stehen wir 6 Uhr auf) schläft sie bis ca. 21 Uhr und fängt dann mit lautem Weinen bis hin zum Giegsen an alle zwei Stunden sich zu melden und schläft eigentlich nur wieder ein, wenn sie was zu trinken bekommt. Ich könnte aber auch nicht sagen, dass sie abens nicht genug isst oder trinkt. Ich habe schon versucht nur hinzugehen und sie so zu beruhigen (nach dem Buch "Jedes Kind kann schlafen lernen") doch das bringt nichts. Da sie mit im Elternschlafzimmer schläft ist es für mich schon doppelt anstrengend auch mal wegzuhören. Was kann ich tun, damit unsere Tochter endlich anfängt durchzuschlafen. So kann es jedenfalls nicht weitergehen.


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Haben Sie nicht die Möglichkeit Ihre Tochter in einem anderen Zimmer schlafen zu lassen, können Sie auch in Ihrem Schlafzimmer vesuchen, ihr den Übergang vom Wachen zum erneuten Einschlafen mit einem nach Ihnen duftenden Schnuffeltuch zu erleichtern. Erinnern Sie sie mit tröstenden Worten an dieses Tuch und sagen Sie ihr, dass Sie noch schlafen und nicht zu ihr kommen werden:-)) Die Bedeutung der Worte wird sie bald an Ihrer Handlungsweise erkennen können, während sie an dem Sicherheit vermittelnden Schnuffeltuch ihr bestimmt noch großes Saugbedürfnis befriedigen kann. Zusätzlich achten Sie bitte auf einen möglichst geregelten Tagesablauf und versuchen Sie, Aufregungen zu vermeiden. Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Vielen Dank für die Information. Mit einem Tuch habe ich es schon versucht, das hat sie auch bei sich. Auch ein geregelter Tagesablauf liegt vor. Tagsüber geht sie in die Kita, am Nachmittag haben wir auch daheim einen geregelten Tagesablauf. Was mir auffällt, ist, dass sie sehr viel beschäftigt werden möchte und sich sehr wohl unter (vielen) Kindern fühlt. Die Erzieherinnen haben mir auch schon bestätigt, dass sie ein sehr lebhaftes Kind ist und alles mitbekommen möchte. Daheim fällt mir dann auch auf, dass sie oft recht bockig bis zickig reagiert und sofort losgiegst, wenn es nicht gleich nach ihr geht. Ich versuch schon durch zureden ihr verständlich zu machen, dass es nicht immer nur nach ihr geht doch viel hilft es nicht. Gibt es auch Kinder, die am Tag so viel aufnehmen, dass es ihnen sehr schwer fällt die ganzen Eindrücke zu verarbeiten?


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Ja, solche KInder gibt es!. Sie haben einen sehr großen Drang nach immer neuen Erfahrungen, die sie so schnell aber nicht verarbeiten können. Achten Sie darauf, dass es zum Abend zunehmend ruhiger wird in der Umgebung Ihrer Tochter und gönnen Sie ihr evtl. ein entspannendes und zusätzlich ermüdendes Bad. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.