Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

Nachtschlaf 3,5 Jahre

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: Nachtschlaf 3,5 Jahre

planetenpetra

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter ist jetzt 3,5 Jahre alt...Seit einem halben Jahr wird sie in jeder Nacht zwischen 3 und 5 Mal wach. Manchmal ruft sie nur nach mir, manchmal schreit sie ohne mir den Grund nennen zu können, dann wiederum ist es die Bettdecke, die ich ihr wieder richtig legen soll, beim nächsten Mal die Nachtlampe, die ausgegangen ist usw usw.....Ich merke wenn sie schlecht geträumt hat und das ist natürlich für mich kein Problem, für sie dazusein. Dennoch stelle ich mir die Frage, wie ich die anderen "Eskapaden" in den Griff bekommen kann , damit sich ihr Nachtschlaf verbessert? Der dauernde Schlafmangel hinterlässt natürlich tagsüber seine Spuren. Es ändert sich auch nicht wenn sie bei uns schläft oder ich bei ihr. Ich frage mich, ob hier ein Erziehungsproblem vorliegt, wenn sie mich wegen Dingen ruft, die sie ja selber erledigen kann.Oder verarbeitet sie den Tag? Sie geht seit 2 Jahren in eine KiTa, hier ist also kein neuer Lebensabschnitt eingetreten, der die Schlaflosigkeit begründet. Können Sie mir einen Tipp geben wie ich ihr helfen kann? Vielen Dank! !!


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe Planetenpetra, ist Ihre Tochter sehr müde am Abend oder ist es eine Option, sie eine halbe Stunde später schlafen zu legen, ohne sie morgens länger schlafen zu lassen?! Wie wirkt sich dies nach einer Woche auf den nächtlichen Schlaf aus? Viele Grüße Sylvia


planetenpetra

Beitrag melden

Hallo und vielen Dank!!! Es ändert sich leider nicht...egal ob sie um 19:00h oder 20:00h ins Bett geht.Sie schläft auch immer sofort ein. Nach 2-3 Stunden geht es dann los. Den Mittagsschlaf haben wir auch bereits eingestellt. Haben Sie noch eine Idee?


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe planetenpetra, wacht Ihre Tochter morgens von selbst auf oder wird sie von Ihnen geweckt? Wie viele Stunden schläft sie in der Nacht? Haben Sie wirklich schon versucht, Ihre Tochter mindestens eine Woche lang am Abend erst eine Stunde später hinzulegen? Planen Sie in den kommenden zwei Wochen einen relativ festen Abendablauf ein. Dieser könnte so aussehen, dass Sie eine Stunde vor dem Abendessen mit Ihrer Tochter einen Spaziergang machen, ggf. mit kleinen Aktivitäten, die nicht zu aufregend sind. Nach dem Abendessen sollte kein Fernsehen mehr geguckt werden. Bestimmt freut sich Ihre Tochter direkt vor dem Schlafengehen über eine kleine Massage, die entspannt und gleichzeitig müde macht. Desweiteren beugen Sie vor, in dem Sie dafür sorgen, dass das Nachtlicht in der Nacht nicht ausgehen kann, eine Getränkeflasche am Bett steht usw.. Viele Grüße Sylvia


planetenpetra

Beitrag melden

Vielen Dank für Ihre ausführliche Antwort. Ja, wir haben ein späteres zu Bett legen sehr konsequent probiert. Grundsätzlich sieht der Abend so aus, dass wir sie nach dem Abendessen bettfertig machen, dann ein Buch lesen und sie um 19:15h ins Bett geht. Sie wird morgens von mir um viertel vor 7 geweckt. Die spätere Schlafenszeit (20h) hat das nächtliche Aufwachen auch nicht verbessert und da meine Tochter mit Ihrem Zwillingsbruder in einem Zimmer schläft mussten wir eine für beide verträgliche Zeit festlegen. Mein Sohn war in dieser Zeit morgens nicht aus dem Bett zu kriegen und er schläft wirklich lang und gut!!! Wasserflaschen hat sie...Nachtlicht steht neben ihr.... Dann werde ich jetzt das bessere Wetter nutzen, um Abends mit beiden noch an die Luft zu gehen und durchhalten. Vielen Dank!!!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.