Mitglied inaktiv
Hallo, ich wollte mal fragen, ob Sie vielleicht einen Rat für uns haben. Unsere Tochter (2. Kind) ist knapp 13 Monate alt. Sie ist ein absolutes unkompliziertes und zufriedenes, fröhliches, ausgeglichenes Sonnenscheinkind. Nur Nachts ist sie sehr anstrengend. Eigentlich war sie mal eine relativ gute Schläferin. Aber sie hat Phasen (die Mehrheit der Nächte) wo sie alle 1/2 Stunde bis Stunde Nachts aufwacht. D.h. für mich so 15-20 Mal die Nacht aufstehen.... Gääähhhnnn... (Mein Mann arbeitet Nachtschicht-also muß ich da die meisten Nächte alleine durch.) Weil ich total KO bin und Nachts keine Lust auf Gebrüll habe (vor allem weil wir eine kleine Wohnung haben und sie noch einen 4-Jährigen Bruder hat, der nicht wachgebrüllt werden "möchte") stille ich sie dann meistens, wenn sie sich nicht beruhigt. (Irgendwann möchte ich schon vom Stillen loskommen, aber momentan unvorstellbar...) Ich stehe definitiv nicht bei jedem Mucks auf. Dafür bin ich erstens viel zu müde und zweitens soll sie ja auch die Gelegenheit bekommen sich selbst zu beruhigen. Beim 2. Kind ist man da ja doch gelassener... ;-) Manchmal beruhigt sie sich auch von selbst wieder. Aber leider eher selten. Zwischendurch hat sie dann auch mal 3-4 Nächte wo sie nur 3-4 Mal aufwacht. (Andere "lachen", wenn ich davon spreche, dass sie "nur 3-4 Mal" aufgewacht ist....Für mich war dass dann eine relativ "erholsame" Nacht) Ich weiß nicht, was bzw. ob an diesen Tagen irgendwas anders läuft. Habe noch nichts herausgefunden. Manchmal werde ich morgens wach und weiß gar nicht wie oft ich raus musste. Ich weiß dann nur dass es sehr oft war... So ca. ab halb 6 Uhr morgens schläft sie dann besser nur muß ich wochentags kurz danach raus, um dafür zu sorgen dass der "Große" in den Kindergarten kommt. Das einschlafen klappt meistens gut. Meistens schläft sie ganz alleine in ihrem eigenen Bett ein - ohne Stillen, Flasche oder sonstige Einschlafhilfen. Nur kurz kuschelnd ein Paar Schritte gehen und dann wach ins Bett gelegt. Klappt bis auf ein Paar Ausnahmen eigentlich immer-nur Nachts nicht. Sie hat ihr Bett bei uns im Schlafzimmer, da sie derzeit noch kein eigenes Zimmer hat (das wird noch fertiggestellt). Ich suche immer Gründe wie "Sie bekommt bestimmt Zähne". Aber daran scheint es nicht zu liegen. Haben sie einen Rat für mich/uns? Was kann der Grund dafür sein, dass sie Nachts so schlecht schläft? Ich sehne mich wenigstens nach ein Paar ruhigeren Nächten, da ich tagsüber leider auch nicht die Gelegenheit habe mich hinzulegen. - Ist leider etwas länger geworden, aber es belastet schon... Nachts unruhige Nächte und tagsüber ist es auch sehr unruhig bei uns. Möchte definitiv kein Mitleid oder irgendwas ähnliches aber bei unserem Sohn besteht der eventuelle Verdacht auf ADS oder ADHS (lt. Kinderarzt). (In der Familie meines Mannes gibt es ähnliche Fälle.) Es ist nicht so, dass er pausenlos Dummheiten macht oder so (ich denke ganz normal, wie andere auch), aber er hat eine extreme innere Unruhe (immer schon gehabt, auch als Säugling.) Aufgrund dessen herrscht bei uns tagsüber pausenlos eine Geräuschkulisse, weil unser Sohn unter anderem pausenlos redet und noch andere Symptome... Sie kennen das ja bestimmt. Möchte damit nur sagen, dass ich Tag und Nacht nicht wirklich zur Ruhe komme. Ist etwas länger geworden, aber irgendwie musste ich mir das auch mal von der Seele reden... So unsere Tochter ist gerade aufgewacht, ich freue mich schon auf ihre Antwort. Vielen Dank
Christiane Schuster
Hallo lovemy2babys Vermutlich hat Ihre Tochter ähnlich wie Ihr Sohn unter diesen inneren Unruhe zu leiden, sodass ich Ihnen bei Ihrem Sohn dringend zu einem Test bezüglich des evtl. ADHS rate. Da dieses Syndrom bereits in der Familie vorkommt, halte ich eine entsprechende Untersuchung für sehr wichtig. Bitte überlegen Sie einmal, den Tagesschlaf Ihrer Tochter auf ein Minimum zu beschränken und dafür gleich beide Kinder zu einem Nur-Ausruhen bei ansprechender, sanfter Musik o.Ä. anzuregen. Vielleicht können Sie selbst diese Zeit dann auch nutzen, um ein wenig aufzutanken? Legen Sie Ihre Tochter nachts in einen kuscheligen Schlafsack und stellen Sie nach Möglichkeit einmal ihr Bett um. Damit die ganz normalen Schlafbewegungen von Ihrer Tochter UND Ihnen, nicht Sie Beide immer mal wieder wecken, rate ich Ihnen zu einem Raumteiler im Zimmer. Halten Sie durch, liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Würde sie be dir im Bett besser schlafen? Dann leg sie neben dich. Wie lange schläft sie tagsüber? Wenn sie noch mehr als einmal schläft, würde ich alles zu einem Mittagsschlaf zusammenfassen. Von wann bis wann schläft sie denn nachts? Bekommt sie tagsüber auch mal Ruhe, auch wenn der Bruder so unruhig ist? Vielleicht kann sie wegen der Lärmkulisse nicht so gut abschalten? Macht der Bruder eine Mittagsruhe? Darauf würde ich bestehen, er soll sich 1 Stunde selbst RUHIG beschäftigen, Buch lesen, Hörbuch hören, Malen, Puzzeln. Dann kannst du dich wenigstens mal ausruhen. LG, Mari
Mitglied inaktiv
Hi, ich weiß nicht, ob sie bei mir im Bett besser schlafen würde. Ich nehme mir jeden abend vor, wenn sie sehr unruhig ist nehme ich sie in mein Bett, aber Nachts stehe ich so neben mir dass ich irgendwie nicht daran denke. Dabei habe ich unser Bett schon für sie hergerichtet. Weiß auch nicht... Der große Bruder macht schon lange keinen Mittagsschlaf mehr. Ich glaube dann würde der Abends auch um 23 Uhr noch nicht schlafen. Seitdem er keinen Mittagsschlaf macht, schläft er wenigstens durch (bis auf ein Paar Ausnahmen) und ich kann ihn so gegen 20 Uhr ins Bett bringen, dass klappt erstaunlicherweise mit abendlichen Ritual-Geschichte lesen echt gut. Aber ich habe ehrlich gesagt auch nicht so wirklich den Eindruck, als wenn der Große Bruder unsere Tochter irgendwie aus der Ruhe bringt. Mir kommt sie total ausgeglichen vor. In keiner Hinsicht extrem. Ich sage immer, nichts kann sie erschüttern... Auch der Kinderarzt hat den gleichen positiven Eindruck. Vormittags hat unsere Tochter auch einigermaßen Ruhe, während der Zeit, wo der "Große" im Kindergarten ist. Ich habe auch schon versucht sie von zwei Tagesschläfchen auf einen Schlaf umzustellen. Aber das klappt noch nicht so wirklich. Meistens wird sie so gegen 16:30 Uhr so müde, dass sie nichts mehr hält. Tagsüber versucht man schon irgendwie auch mal ruhige Phasen hineinzubringen (bei dem Großen) aber das ist nicht so einfach. Aber Danke für die Hinweise. LG
Mitglied inaktiv
Versuch mal sie zu die ins Bett zu nehmen von Anfang an. Mut ca einem Jahr ist so eine Phase der totalen Unruhe weil soviel neues kommt und das laufen ansteht. Vielleicht kannstja auch eine Matratze in ihr Zimmer legen so dass sie von Anfang an bei dir ist? Versuch mal viburcol Zäpfchen sind homöopatisch und haben bei uns AUB geholfen.
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen