Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

Nachts

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: Nachts

HannahsMom

Beitrag melden

Anderes Thema, deshalb neuer Beitrag :-) Meine 6jährige Tochter hat es sich zur Angewohnheit gemacht, mich nachts zu wecken. Wegen nichts. Sie hat nachts noch eine pants an, weshalb es ok ist wenn sie mich für die Toilette oder eine neue Hose weckt. Aber sie weckt mich auch für nichts. Sie word wach, steht auf, kommt zu mir uns besteht darauf das ich sie zurück ins Bett bringe. Kein Papier machen, kein Hose wechseln, kein trinken, nichts. Und ich kann es ihr nicht abgewöhnen. Wenn ich ihr sage sie soll alleine wieder ins Bett gehen, lehnt sie das ab. Sie bleibt an meinem Bett stehen.....wenns sein muss auch den Rest der Nacht. Immer. Und tatsächlich auch schon immer. Wie gewöhn ich ihr das ab? Sie kann grundsätzlich selbständig (wieder) in den Schlaf finden, wenn nicht kann sie sich auch selbstständig ein Hörspiel starten.


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe HannahsMom, findet Ihre Tochter am Abend zügig in den Schlaf? Evtl. ist es hilfreich, wenn Sie die Bettgehzeit Ihrer Tochter für vier Wochen eine halbe Stunde nach hinten verschieben, ohne sie morgens länger schlafen zu lassen. Wie sieht das Schlafverhalten nach diesen vier Wochen aus? Kann Ihre Tochter nun in der Nacht entspannter durchschlafen? Versuchen Sie, die nächtlichen Wachphasen uninteressant zu machen, in dem Sie einen Wasserbecher ans Bett Ihrer Tochter stellen und Ihre Tochter beim Toilettengang und Pants wechseln ohne großes Reden unterstützen. Alternativ können Sie auch den Vorschlag meiner Vorrednerin umsetzen und ausprobieren, wie sich das Schlafverhalten verändert, wenn sie Ihrer Tochter eine Schlafmöglichkeit in Ihrer Nähe anbieten. Viele Grüße Sylvia


Mamamaike

Beitrag melden

Hallo, darf ich nachfragen: Du lässt Dich nachts wecken, um Deiner sechsjährigen Tochter, die schon zur Schule geht, das Toilettenpapier zu falten? Und ihr etwas zu trinken zu geben? Was macht die denn in der Schule? Oder tagsüber? Falls das unausgesprochene Wünsche nach nächtlicher Nähe sind: Legt eine Matratze ins Schlafzimmer, wenn sie kommt, kann sie da schlafen. Falls das Machtspielchen sind: Steig aus. Stell eine kleine Flasche Trinken ans Bett, falte Papier vor (Ist nicht böse gemeint, aber das als Außenstehende war es genau das, was ich - Entschuldigung - überhaupt nicht nachvollziehen kann. Unser Dreijähriger Toilettenanfänger faltet sich sein Papier selbst, da ist Aufsicht nötig, damit er nicht die ganze Rolle nimmt.). Sag ihr weitab vom Schlafengehen aber, dass Du das jetzt so machst, weil Du Deinen Schlaf dringend brauchst und dafür (und für "nichts" auch nicht) nicht mehr jede Nacht/regelmäßig geweckt werden kannst. Sie ist ja schon ein Schulkind, und da braucht sie sicher nicht mehr die nächtliche Hilfe wie ein kleines Kind (pack sie ruhig vorsichtig bei ihrem Stolz). Wie gesagt: Steckt ein Nähewunsch dahinter, denkt über die Matratze nach. Ansonsten: Nö. Viele Grüße


HannahsMom

Beitrag melden

Sie benötigt mich nachts nicht zum Papier falten sondern unterstützung beim wechseln ihrer nassen pants. Eigentlich finde ich deine Antworten meistens ganz interessant und hilfreich, aber so muss das auch nicht sein....


Mamamaike

Beitrag melden

Wenn ich etwas falsch verstanden habe, tut mir das leid. Du schreibst oben "kein Papier machen", und da war das für mich die naheliegendenste Erklärung. Aber die Frage (neben diesem offensichtlichen Missverständnis) ist doch, warum sie Dich dauernd/regelmäßig weckt. Und entweder steckt da ein Nähebedürfnis dahinter, dem Du vielleicht nachgeben solltest, oder etwas anderes, was Du dann beenden "kannst".


HannahsMom

Beitrag melden

Autokorrektur....


Mamamaike

Beitrag melden

Das habe ich heute früh nicht in Erwägung gezogen. Wie gesagt, ein Missverständnis, das Du dann bitte in der Antwort ignorierst.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.