Mitglied inaktiv
Hallo, unsere Tochter (15 Monate) schläft aus Platzgründen derzeit noch bei uns im Zimmer. Nun wacht sie (mittlerweile die dritte Nacht in Folge) nachts laut weinend auf (es ist kein bitterliches Weinen, sondern klingt wütend/bockig), sie reagiert auch nicht auf Ansprechen, und brüllt so lange, bis man sie auf den Arm nimmt. Dann ist schlagartig Ruhe. Aber will man sie wieder ins Bettchen legen, geht alles von vorne los. Es ging dabei nicht um Durst oder volle Windeln! Um der Ruhe Willen und um unseren Großen nicht zu wecken, schlief sie dann bei mir im Bett. (Sie wollte auch nur zu mir, selbst der Papi durfte sie nicht nehmen.) Aber ganz ehrlich? Das gefällt mir gar nicht. Ich möchte sie nicht bei mir im Bett haben, weil erholsames Schlafen dann nicht möglich ist. Außerdem will ich auch nicht, dass sie durch Theater machen ihren Willen bekommt und sie auch nicht daran gewöhnen, bei mir zu schlafen (zumal der Umzug in ihr eigenes Zimmer bevorsteht). Auf der anderen Seite scheint ja gerade in ihr etwas "los zu sein". Das Schreien beginnt von jetzt auf gleich und ohne Vorwarnung. Braucht sie gerade einfach Nähe? Ist es herzlos, wenn wir sie einfach wieder zurücklegen und schreien lassen (auch wenn wir daneben sitzen)?
Liebe Mooonai, nehmen Sie Ihre Tochter zur Beruhigung gerne ein paar Minuten auf den Arm und legen sie anschließend wieder ins eigene Bettchen. Sie bleiben ja bei ihr. Streicheln Sie ihren Bauch, den Kopf, summen leise oder was immer Ihrer Tochter gefällt. Probieren Sie aber nicht zu viele Dinge aus. Eine Beruhigungsmethode genügt. Ihre Tochter macht gerade einen Entwicklungsschritt mit, der sie aufschrecken lässt. Meist dauert es nur ein paar Nächte und die Kinder schlafen wieder wie zuvor. Viele Grüße Sylvia
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen