Mitglied inaktiv
Hallo, unser Sohn ist heute 5 Wochen alt. Am Tag will er alle 3-4 Stunden sein Fläschchen und danach ist dann alles ok. Er schläft gleich wieder ein oder schaut noch eine Weile alles an, aber er ist ruhig. Nur nachts so ab 22 Uhr will er nach dem Fläschchen nicht liegen. Wir nehmen ihn erst mit ins Schlafzimmer, wenn wir auch ins Bett gehen, weil er sonst nur schreit, seinen Stubenwagen nimmt er gar nicht an, auch nicht ohne Himmel. Wir lassen ihn jetzt bei uns im Bett schlafen, aber selbst da kommt er nicht zur Ruhe. Wir lassen auch ein kleines Licht an, weil wir erst dachten, die Dunkelheit oder die Stille stört ihn. Das einzige was hilft, ist wenn er bei uns auf dem Bauch liegt, dann schläft er irgendwann ein. Aber mittlerweile kann ich vor Rückenschmerzen nicht mehr und auch die Nerven liegen blank. Er ist am Tag echt so lieb, nur nachts geht es gar nicht. Was können wir tun, es liegt nicht daran, dass er nicht satt ist??? Ich bin echt am Verzweifeln und körperlich und seelisch am Ende.
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Da er sehr gerne auf Ihrem Bauch liegt, gönnen Sie ihm doch mal einen kuscheligen Schlafsack oder pucken Sie ihn und probieren Sie eine andere Schlafposition aus. Zusätzlich eingeschaltete, sanfte Musik und ein nach Ihnen duftendes Schnuffeltuch, wird ihm sicherlich den Übergang vom Wachen zum Schlafen erleichtern. http://www.trostreich.de/Themen/Pucken/pucken.html Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
hallo, ich würde dir gerne von meinen erfahrungen berichten, da unser sohn dasselbe hatte. er konnte auch nur bei uns auf dem bauch schlafen. die rückenschmerzen kenne ich nur allzu gut. irgendwann haben wir gemerkt, das er nur auf dem bauch schlafen kann, weil er blähungen hatte. wir sollten ihm dann ein kirschkern kissen auf dem bauch legen, damit da druck drauf ist. das wollte er auch nicht, also lag er wieder auf uns. nach der achten woche war das dann endlich vorbei und er lag alleine in seinem bettchen auf dem rücken und konnte endlich schlafen. LG meilo
Mitglied inaktiv
Hallo. War bei uns auch so. Es könnte sein, das es mit seinem Gewicht zusammenhängt: er spürt sich noch nicht selber, wenn er auf dem Rücken im Bett liegt, weil er zuwenig wiegt. Wenn ihr ruhige Nächte haben wollt - einigermaßen - müßt ihr da vermutlich durch. Die Phase geht irgendwann zu Ende, glaub mir.
Mitglied inaktiv
ich bin für jeden hinweis dankbar. seit heute ist es sogar tags auch so. ich bin voll am ende. lange schreien lassen kann ich ihn nicht, da er sich überschreit und keine luft mehr bekommt.kann nur klein schreiben, da er gerade wieder auf meinem bauch liegt. pucken. musik und schnuffeltuch helfen nicht. ich kann jetzt nicht mal am tag was im haus machen, das ging vorher alles, da war es tags kein problem. bin echt verzweifelt. ich hab ihn so lieb, aber im moment ist es so belastend. dachte erst, er ist krank oder hat schmerzen, aber dann würde er auf dem bauch auch schreien.
Mitglied inaktiv
hallo, das war auch bei uns so, wie schon oben beschrieben. ich muss auch ehrlich sagen, das ich auch sehr verzweifelt und auch wütend war. ich hab ihn dann auch mal schreien lassen, aber das habe ich mir abgewöhnt. meiner meinung nach muss man ein so junges baby noch nicht schreien lassen, da ich der meinung bin,in diesem alter schreien sie nicht einfach nur so. wir haben ihn dann nur noch getröstet und die haus arbeit und alles drum rum blieb einfach liegen. jetzt ist mein sohn 4 monate alt und wenn ich merke er schreit vor langeweile oder so (auf jedenfall nichts schlimmes) dann lasse ich ihn schreien. diese zeit mit auf dem bauch legen geht auch vorbei. versuch es jetzt so zu akzeptieren und mach ihn glücklich. denn du weisst ja leider die ursache nicht dafür. lass dich abends massieren (obwohl mir das nicht geholfen hat) und gönn dir mal eine warme badewanne. meine hebamme sagte damals: augen zu und durch. lg meilo
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen