Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Nachts wach

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Nachts wach

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster, unser Sohn ist jetzt 11,5 Monate alt und wir haben nachts ein Problem mit schlafen. Er wacht zu den unterschiedlichsten zeiten auf und ist dann 1-2 Std. wach. Am Anfang dachte ich, das er abends nicht richtig satt ist und habe es mit brei versucht. Dafür ist er zu müde, macht nach 4-5 Löffeln den Mund nicht mehr auf und fängt an zu schreien. Habe es alle paar Wochen mal wieder probiert, aber es klappt einfach nicht. Dann habe ich es mit 2er Milch probiert und er hat ca. 1 Woche durchgeschlafen, sogar bis acht oder neun Uhr morgens. Ich war so froh, dachte endlich wird es besser. Doch seit 4 Wochen ist alles wieder beim alten. Manchmal reicht es ihm, wenn ich ihm den Schnuller wiedergebe, aber meistens eben nicht. Mit zu uns nehmen kann ich ihn nicht, da mein Mann um 5 Uhr aufstehen muß und er dann auch wach wäre. Er steht zur Zeit um 7 Uhr auf, dann kuscheln wir noch ein bisschen in unserem Bett und stehen gegen halb acht/acht auf und frühstücken. So gegen 9/halb zehn ist er dann wieder soo müde, das ich ihn ins bett lege für ca eine Std. (wecke ihn dann oft, da wir dann raus gehen oder zur Krabbelgruppe). Mittags schläft er dann noch mal ca 1-1,5 Std. Ab spätestens 15 Uhr ist er dann wach. So gegen 7 Uhr abends ist er dann aber wieder müde und schläft auch zu 95% bei der Flasche ein. Habe hier schon oft ihre Antworten gelesen und versucht ihn morgens nicht mehr hinzulegen, aber dann ist er unausstehlich und nur am schreien. Nach 3 tagen hatte ich die Nase voll, denn man konnte mit ihm nirgends mehr hingehen. Auch abends länger hinhalten brachte nichts außer Geschrei und morgens schon um 5 oder 6 Uhr aufstehen wollen. Er hat seinen Schnuller und sein Kuscheltier im bett, aber schafft es einfach nicht wieder einzuschlafen. Zusammen kommt er im Moment auf ca. 12 Std Schlaf, aber eben blöd verteilt. Wie kann ich ihm sein Vormittagsschläfchen am besten abgewöhnen, damit er nachts müde genug ist oder woran kann es sonst liegen? Er zahnt zur Zeit nicht (da war es natürlich noch schlimmer) und ist auch nicht krank. Haben 3 tage durchhalten vielleicht nicht gereicht??? LG


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Geben Sie ihm abends doch mal ein wenig früher seinen Brei und dann kurz vor dem Schlafenlegen "nur" noch ein wenig zu trinken. Vermutlich befindet er sich kurz vor einem weiteren Entwicklungsschritt (laufen?), den er geistig schon vollzogen hat, aber körperlich noch nicht umsetzen kann. In dieser Übergangsphase sind nahezu alle Kinder ein wenig unruhiger. Haben Sie schon mal versucht, ihm nachts in seinem Bett sowohl mit dem Schnuller als auch mit sanfter Musik (Spieluhr) den Übergang vom Wachen zum erneuten Einschlafen zu erleichtern? Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster, die Spieluhr bringt nachts rein gar nichts. Solange sie läuft ist alles gut, danach geht das Motzen wieder los. Das mit dem laufen ist sehr gut möglich, an der Hand oder am Tisch macht er schon ein paar Schritte. Dann hoffe ich, das es bald vorbei ist und er wieder ruhiger schlafen kann. Vielen Dank für ihre Antwort.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.