Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

nachts wach werden

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: nachts wach werden

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo! ich habefolgendes problem mit meiner tochter 20 monate. jede nacht zwischen 1.00 und 2.00 wird sie wach und gibt erst ruhe, wenn ich sie zu mir ins bett hole. abends lege ich sie um etwa 19.00 uhr in ihr bettchen( in ihrem eigenen zimmer) und dann spielt sie noch ein wenig und schläft ohne weiteres und ganz lieb ein. nur nachts kommt sie. ich habe sie schon weinen lassen, aber sie schrie dann über 1,5 std. ich hoffe, sie können mir weiterhelfen, tipps und anregungen geben. vielen dank


Beitrag melden

Hallo Taddy Wacht Ihre Tochter in der Nacht verängstigt auf, wird Sie Ihre Hilfe noch so lange benötigen, bis sie sich sicher fühlt und auch ohne Ihre Hilfe wieder einzuschlafen lernt. Braucht sie "nur" Jemanden zum Kuscheln, bieten Sie ihr ein kleines Kissen aus Ihrem Bett oder ein kleines Kleidungsstück mit Ihrem individuellen "Duft" an, erlauben Sie ihr das Aufziehen einer Spieluhr o.Ä. nach Bedarf oder bitten Sie sie, nachts ihren ebenfalls im Bett liegenden Teddy (o.a.Kuscheltier) zu beschützen, damit Niemand alleine schlafen muß:-) Informieren Sie gleichzeitig liebevoll darüber, dass sie schon groß genug ist, um im eigenen Zimmer schlafen zu DÜRFEN und laden Sie sie ggf. zum morgendlichen Kuscheln, zu Dem Sie sie rufen, in Ihr Bett ein. Erholsames Wochenende und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

was spricht gegen das im elternbett schlafen??? und: ist sie wirklich wach oder ist es moeglich, sie sanft in ihr bett zurueckzubegleiten??? und: was ist schon ein paar jahre kind im bett im vergleich mit all den jahren, die noch vor uns liegen, in denen wir niemals mehr diesen engen kontakt mit den kindern haben werden??? es gibt kein allgemeinmittel, leider, also geduld, geduld, geduld und vielleicht nochmal geduld. ich habe auch jenen geglaubt, dass kinder irgendwann sich selber abstillen und selber die trennung von den elternbetten durchfuehren, aber bei meinen beiden (6 jahre alter junge und fast 4 jahre altes maedchen) scheint das nicht zu klappen. oder es wird irgendwann spaeter sein als ich gehofft habe. von daher: geduld. fall nicht in den gleichen trott wie ich, indem du erst abzuwiegeln versuchst und dann doch nachgibst, weil der schlaf ja dringenst gebraucht wird; das endet nur in der situation, dass das kind dich nicht mehr ernst nimmt, wenn du deine grenzen nennst, denn du gibst ja doch nach. entscheide erst, was DU willst, und dann pruefe, ob es moeglich ist, und dann handele; hoert sich einfach an, ist es aber nicht, aber es ist doch machbar. liebe gruesse


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.