Ernakuh
Hallo Meine kleine Tochter ist nun etwas über 6 Monate alt. Bis sie 5 Monate war hat sie gepuckt im Beistellbett geschlafen. Dann wollte sie nicht meht gepuckt werden. Bis das funktionierte hatten wir ein paar üble Nächte. Es ging dann bis vor ca 3 Wochen auch recht gut. Dann wurde ihr Schlaf immer unruhiger und nach der nächtlichen Fütterung schlief sie oft 1-2 Stunden lang nicht mehr ein. Sie hat auch schon 10 Stunden durchgeschlafen. Davon sind wir momentan weit entfernt. Da ich mit ihrem Gewusel absolut keinen Schlaf fand wurde sie in ihr Zimmer ausquartiert. Was recht gut klappte. Zwar 2 Fütterungen bei Nacht aber gut wieder eingeschlafen. Aber seit einer Woche wieder dasselbe. Nachts ist sie dann wach. Oft 2 Stunden . Sie weint nicht aber ist wach. Und dann nehme ich sie doch wieder mit zu mir. Wo sie aber auch nicht schneller schläft. Ist das ein Fehler? Wird sie so nie in ihrem Zimmer schlafen lernen? Man muss sagen sie ist auch tagsüber eher ein Actionbaby. Robbt und dreht und 4 füßler dazu noch 2 Zähne. .. alles in den letzten beiden Wochen. .. Liegt es vielleicht auch daran? Ich hab nur Angst, dass es zum Dauerzustand wird. ... Danke und schöne Ostern
Liebe Ernakuh, wie viele Stunden schläft Ihre Tochter in 24 Stunden? Evtl. braucht sie nicht mehr so viel Schlaf. Können Sie Ihre Tochter tagsüber ein wenig länger wach halten und sie schläft in der Nacht wieder besser? Solange Ihre Tochter allerdings in der Nacht zufrieden wach ist, können Sie sie gerne wach im Bettchen liegen lassen. Wird es ihr zu langweilig, wird sie sich schon melden. Viele Grüße Sylvia
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen