Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Nachts stundenlang wach

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Nachts stundenlang wach

SarasMami

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster, erst einmal vielen Dank zu den Einschlaftipps (sanfte Musik und weiches Spielzeug). Das Einschlafen klappt wieder etwas besser. Hierzu habe ich allerdings noch zwei kleine Fragen, bevor ich zum Hauptproblem komme. Wielange soll denn die ruhige Spielphase im Bett sein und soll ich direkt bei ihr bleiben oder lieber aus dem Zimmer gehen? Bisher spielt Lilly nicht im Bett, sondern schnappt sich ihre Kuscheltiere und steht im Bettchen und wartet, dass ich sie endlich auf den Arm nehme. So, nun zur eigentlichen Frage. Lilly wird seit nun fast fünf Woche jede Nacht für mehrere Stunden wach. Wir haben alles versucht. Mit zu uns ins Bett (da wird sie erst recht munter, bzw. will nur bei mir an der Brust nuckeln), es im Zimmer bei Dunkelheit aussitzen, sie einmal richtig wach machen und mit ihr spielen, sie versuchen im Bettchen einschlafen zu lassen, warten ob sie von allein wieder zur Ruhe kommt, bewvor ich rein gehe. Alles irgendwie nicht richtig und ohne Erfolg. wir sind am Limit unserer Kräfte angekommen. Zumal sie tagsüber auch nicht richtig zur Ruhe kommt, außer zum Mittagsschlaf der max.1,5 stunden dauert und nicht länger als bis 14:30 Uhr geht. Es ist auch egal ob und wie lange ir draußen waren. Vielen Dank Nicole S.


Beitrag melden

Hallo Nicole Bitte bleiben Sie gleich im Zimmer Ihrer Tochter, schauen Sie ihr ca. 5 Min. interessiert beim Spielen zu, bevor Sie sich einer eigenen Aktivität (im Zimmer) zuwenden. Schlafen Sie nicht gleich mit ein, können Sie auch Ihre Augen für ein paar Min. schließen.:-) Solange Lilly nur vor sich hin nörgelt, aber nicht schreit, unternehmen Sie nach einem tröstenden "Schlaf wieder schön; wir schlafen auch" von Ihrem Bett aus nichts Weiteres. Sie wird dann irgendwann von sich aus wieder einschlafen und sich die Zeit mit ihrem Kuscheltier oder Schnuffeltuch vertreiben. Achten Sie aber bitte auf einen möglichst geregelten und zum Abend zunehmend ruhiger werdenden Tagesablauf, damit Ihre Tochter weder tagsüber noch abends überreizt einschläft. Liebe Grüße und: bis bald?


stupsimaus

Beitrag melden

Hallo, wir hatten das auch mal bei unserer Tochter, dass sie über einen längeren Zeitraum nachts wach war und haben auch versucht, sie irgendwie zum einschlafen zu bringen. Wir haben letztendlich davon Abstand genommmen, da jede Methode, egal welche, konsequent 3-4 Tage durchgezogen werden muss, damit der Rythmus wieder klappt. Unsere Tochter hatte in der Phase immer erzählend vor sich hin gespielt und wir haben dann beschlossen, es dabei zu belassen und siehe da nach ein paar Tagen schlief sie von alleine wieder durch. Im Nachhinein kann ich sagen, wurde sie durch unsere teilweise verzweifelten Versuche sie wieder zum schlafen zu bewegen, erst recht munter. Alles Gute Euch Sandra


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.