Mitglied inaktiv
Liebe Fr. Schuster! Ich hatte Ihnen schon mal von meiner kleinen Tochter (13monate) erzählt, dass sie sowieso wenig schlaf braucht. Das habe ich mittlerweile auch akzeptiert und die Schlafenszeiten so verlegt, dass wir alle etwas zur Ruhe kommen, dh. sie geht abends nie vor 9 wacht morgens um halb 7 auf und geht Mittags nochmals für ne Std max. 1,5 ins Bett. Ihren Tipp mit der Nachmittagsausruhphase hat leider nicht gewirkt, dafür is sie von Natur aus zu quengelig!Mittlerweile haben wir jedoch das Problem, dass sie nachts so gegen 23.45 wach wird und sich mit keiner Spieluhr, zureden, streicheln etc beruhigen lässt. Nur rausnehmen beruhigt sie da...ich versuche dann ihr abendliches Einschlafritual zu wiederholen...aber leider, ist der Erfolg nur der, das sie zwar ruhig is aber nicht schläft!!würde ich sie ins Bett legen, geht fürchterliches Geschrei los...!!Mittlerweile komme ich selber auf 3 Std Schlaf pro nacht und bin körperlich nun schon ziemlich am Ende meiner Kraft und meiner Nerven!Oft habe ich Angst, wenn sie zwar in der Phase wo sie ruhig aber wach ist, selber einzuschlafen, weil nachts um 3 dann einfach keine mehr habe. Ich verfolge viele Ihrer Beiträge und hab vieles schon herausgesucht um da Abhilfe zu schaffen, wie zb. geregelter Tagesablauf - fast jeder Tag gestaltet sich bei uns gleich, sind viel draussen!Da die gestrige Nacht mal wieder eine Katastrophe war (bin wieder erst um 4 uhr morgens ins bett und muss um 7 wieder raus) hab ich mir mal überlegt sie mal schreien zu lassen, dh natürlich mit immer wieder zu ihr reingehen!Denn ich habe das Gefühl es geht ihr da eigentlich nur ums rausnehmen und um ihren Willen!Das bemerke ich auch tagsüber immer, wenn nicht alles nach ihrem Willen geht wird sie hysterisch- schreit haut sich herum, dass wir oft den Spielplatz verlassen müssen, weil alle schon gucken!Ablenken lässt sie sich da nicht!Ich meine ich kann sie nicht eine steile Steinmauer rauflaufen lassen zb!oder ich kann es auch nicht ändern wenn die Schauckel grad besetzt ist!Ein NEIN akzeptiert sie nicht!Ich lasse den "Anfall" dann mal vorbeigehen, denn meist wenn sie merkt das sie damit keine Beachtung findet hört sie wieder auf, aber dann fängt das Spiel von neuen mit einer neuen Sache an...ein Teufelskreis!Oft hat sie diese "Anfälle" alle 30 min...wie soll ich mich bestmöglich verhalten, damit eine Besserung eintritt? Wegen dieser ganzen Dinge bin ich mittlerweile schon mit der Kraft am Ende, dass sich unbedingt etwas ändern muss! Vieleicht haben Sie ja noch den einen oder andren Tipp für mich, es wäre uns damit sehr geholfen! Vielen Dank und liebe Grüße aus Kärnten Iris
Christiane Schuster
Hallo Iris Damit ALLE Familienmitglieder nachts ein wenig besser und mehr schlafen können, rate ich Ihnen, Ihrer Tochter ein eigenes (Reise-)Bett o.Ä. in Ihrem Schlafzimmer aufzustellen, während Sie gleichzeitig ihr Zimmer und Bett tagsüber immer mal wieder als gemütlichen Aufenthaltsraum und Spieloase nutzen. Schreit sie tagsüber verärgert, weil es mal (begründet) nicht möglich ist, ihre Bedürfnisse direkt zu befriedigen, nehmen Sie sie zunächst fest in Ihren Arm, um sie anschließend mit einer geeigneten Aktivität abzulenken, sobald sie sich beruhigt hat. Viel Kraft, liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen