Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, mit unserer zweijährigen Tochter hatten wir bis vor einem halben Jahr nie Schlafprobleme. Sie schlief schon immer gut und gerne ein und auch schnell durch. Vor gut 6 Monaten bekam sie Backenzähne. KLar, dass sie nicht mehr so gut schlief (bis zu 4x meldete sie sich und wollte nicht mehr einschlafen). Uns leuchtete das auch ein. Wir blieben bei ihr am Bettchen oder hielten sie auf dem Arm. Das Abends Einschlafe klappte trotzdem noch sehr gut. Tut es auch jetzt noch, aber ihre Zähne sind schon seit zwei Monaten durch (alle) und sie ist gesund. Leider wacht sie immer noch bis zu 3x auf. (Schreinend). Wir vermuten, dass es Alpträume sind. Wenn wir kommen, beruhigt sie sich meist sehr schnell. Wir versuchen auch, sie nicht aus dem Bett zu nehmen, geben ihr das Kuscheltier, lassen von vorneherein die Tür einen Spalt auf etc. ES WIRD ABER EHER SCHLIMMER STATT BESSER. Meinen Sie, es handelt sich wirklilch um Alpträume (tagsüber ist sie fit und guter Dinge)? Was können wir noch tun? Wie lange dauern solche Phasen? Ist es wirklich normal, dass ein zweijähriges jede Nacht dreimal wg. Alpträumen schreiend aus dem Schlaf schreckt? Wie gesagt, wir haben lange Zeit gesagt, es ist eine Phase etc. aber momentan denken wir, es wird nie wieder besser, sondern eher schlimmer. Mir ist schon klar, dass die Kleinen mal träumen, aber jede Nacht so oft? (Es ist übrigens nicht besonderes vorgefallen in letzter Zeit) 1000 DAnk für Ihre Antwort! Mima
Christiane Schuster
Hallo Mima Sind Sie sich sicher, dass Ihr Schatz nachts auch richtig wach ist, wenn sie weint? Alle Kleinkinder haben nachts sogenannte Schlaf- und Traumphasen, während derer sie immer mal wieder aufwachen und lernen müssen, selbst wieder in den Schlaf zu finden. Hören Sie sie weinen, gehen Sie mal nicht zu ihr, sondern rufen Sie ihr von Weitem ein paar tröstende Worte zu, die sie auch an ihre Einschlafhilfen erinnern. Wiederholen Sie diese Worte ggf. ein 2.Mal. Bleiben Sie möglichst 3-4 Nächte konsequent, damit sie lernt sich selbst zu helfen. Führen Sie während des tägl. gleichen Einschlafrituals ein kleines Rollenspiel durch,um dann vielleicht erkennen zu können, ob es irgendwelche Dinge gibt, die Ihre Tochter nicht verarbeiten konnte oder nicht verstanden hat. Viel Erfolg und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- 2-jahriges Kleinkind sehr ungeduldig und weinerlich wenns ums Essen geht
- 2 Jahre Kind will keine Schuhe und Socken anziehen
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?